Weshalb die Enel-Aktie
ein A-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 23. November 2025 Info.
Enel ist Teil des 1683 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien Welt. In der großen Trendauswertung vom 21.11.2025 ist der Titel von Rang 325 auf Rang 315 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Enel | Enel | 928624 | A | 8% | 75% | 1,98 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Langer Text | Langer Text | HIDDEN | AAA | 41% | 92% | 2,58 |
| Langer Text | Langer Text | WKN1234 | AAA | 28% | 95% | 1,86 |
| Testeintrag | Testeintrag | 988577 | AAA | 25% | 95% | 1,74 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hidden | Hidden | 988577 | AAA | 13% | 94% | 1,45 |
| Testeintrag | Testeintrag | GEHEIM | AAA | 15% | 95% | 1,59 |
| Testeintrag | Testeintrag | HIDDEN | AAA | 16% | 95% | 1,68 |
Enel ist Teil des 1683 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien Welt. In der großen Trendauswertung vom 21.11.2025 ist der Titel von Rang 325 auf Rang 315 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen
Mit dem Rücksetzer auf 8,68 EUR hat die Enel-Aktie am 19.11.2025 die 20-Tage-Linie nach unten gekreuzt.Die Enel-Aktie befindet sich seit dem 09.04.2025 im langfristigen Aufwärtstrend und ...weiterlesen
| Datum | Schluss | % |
| 21.11.2025 | 8,82 | 0,12% |
| 20.11.2025 | 8,80 | 1,49% |
| 19.11.2025 | 8,68 | -3,61% |
| 18.11.2025 | 9,00 | -0,94% |
| 17.11.2025 | 9,09 | 1,28% |
Stand: 22.11.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 23.11.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 23.11.2022:
Aus der Fusion mehrerer kleiner Gesellschaften wurde 1962 der Staatskonzern Enel gebildet. Der Unternehmensname ist die Abkürzung von „Ente nazionale per l’energia elettrica“ (staatliche Einrichtung für elektrische Energie). 1992 wurde Enel teilprivatisiert und sieben Jahre später der Stromnetzbetrieb, aufgrund gesetzlicher Vorschriften, an die eigens hierfür gegründete Tochtergesellschaft Terna ausgegliedert. Der Börsengang erfolgte 1999 in Mailand und New York. Terna wurde 2004 im Rahmen eines Spin-Offs aus der Enel-Familie herausgelöst.