| WKN: | 982285 |
| ISIN: | FR0000045072 |
| Land: | Frankreich |
| Branche: | Finanzen |
| Sektor: | Banken |
Weshalb die Credit Agricole-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 08. November 2025 Info.
Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Credit Agricole-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Crédit Agricole | Crédit Agricole | 982285 | B | 5% | 62% | 3,00 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Langer Text | Langer Text | HIDDEN | AAA | 23% | 92% | 2,19 |
| Langer Text | Langer Text | 988577 | AAA | 22% | 91% | 1,87 |
| DontShowMe | DontShowMe | 988577 | AAA | 20% | 96% | 1,77 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Testeintrag | Testeintrag | WKN1234 | AAA | 16% | 95% | 1,52 |
| Geheim | Geheim | HIDDEN | AAA | 16% | 93% | 1,58 |
| DontShowMe | DontShowMe | 988577 | AAA | 19% | 96% | 1,61 |
Credit Agricole ist Teil des 1684 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien Welt. In der großen Trendauswertung vom 31.10.2025 ist der Titel von Rang 671 auf Rang 760 abgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen
Mit dem Rücksetzer auf 15,63 EUR hat die Credit Agricole-Aktie am 30.10.2025 die 200-Tage-Linie nach unten gekreuzt.Die Credit Agricole-Aktie befand sich seit dem 21.10.2025 im langfristigen ...weiterlesen
| Datum | Schluss | % |
| 06.11.2025 | 15,57 | 0,42% |
| 05.11.2025 | 15,50 | -0,32% |
| 04.11.2025 | 15,55 | 0,39% |
| 03.11.2025 | 15,49 | -0,51% |
| 31.10.2025 | 15,57 | -2,20% |
Stand: 07.11.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 08.11.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 08.11.2022:
Crédit Agricole SA wurde vor über 100 Jahren als Bank gegründet, die vor allem Akteuren im Bereich Landwirtschaft Finanzdienstleistungen anbot. Heute ist die Bank Nummer eins der Universalbanken Frankreichs und zählt zu den Größten in Europa. Das Angebot reicht von Versicherungen, Asset Management, Leasing und Factoring über Konsumentenkredite bis hin zu Corporate und Investment Banking. Im Bereich Allfinanz ist Credit Agricole laut eigenen Angaben Marktführer in Frankreich und im Asset Management die europäische Nummer zwei. Die Geschäftsbereiche gliedern sich in die Segmente "Retail Banking" (mit den beiden Bereichen Regional Banks und LCL Network auf den französischen Markt fokussiert) "International Retail Banking", "Specialised Financial Services", "Savings Management", "Corporate and Investment Banking" sowie "Corporate Centre". Zum Konzern gehören neben der Stammmarke Credit Agricole Namen wie Amundi, BNI Madagascar, InterBank, LCL, Newedge, Ribank und eine Vielzahl weiterer.