Eli Lilly Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  30,20%  |  124,90 EUR

Eli Lilly Aktie News und Analysen

Lauterbach will Pharma-Produktion verstärkt nach Deutschland holen

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will deutlich mehr Forschung für den verstärkten Kampf gegen Krebs, Infektionen und andere schwere Krankheiten nach Deutschland ...weiterlesen

Realtime-Kurse Eli Lilly Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
537,50 EUR
Veränderung:
-4,25 EUR
Veränderung in %:
-0,78 %
Zeit    22:59:50 Datum    01.12.23

Eli Lilly Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
30.11.2023 541,50 0,28%
29.11.2023 540,00 -0,28%
28.11.2023 541,50 -1,72%
27.11.2023 551,00 0,64%
24.11.2023 547,50 0,46%

Eli Lilly Aktie - WKN: 858560

Die Eli Lilly & Co. erforscht, entwickelt, produziert und vertreibt pharmazeutische Produkte. Schwerpunkte liegen auf der Behandlung von Diabetes, Krebserkrankungen, Erkrankungen des Immunsystems und neurologische Produkte. Darüber hinaus gehört das Medikament Bamlanivimab zum Portfolio, das zur Behandlung von leichtem bis mittelschwerem Verläufen einer COVID-19-Infektion eingesetzt wird und in 2020 die Zulassung der Emergency Use Authorization EUA erhielt. Produktionsstandorte befinden sich in den USA, Puerto Rico und acht weiteren Ländern. Die dort hergestellten Medikamente werden in mehr als 100 Ländern weltweit vermarktet. Der Konzern blickt auf eine lange Geschichte zurück. Meilensteine waren u.a. die Vermarktung des ersten kommerziell verfügbaren Insulin-Produktes, ein wegweisendes Medikament gegen Anämie und die Massenproduktion von Penizillin.
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Eli Lilly-Aktie per Saldo 1.354,7% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 30,7% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 145.469 Euro geklettert. Bitte beachten Sie dabei:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Ob die Eli Lilly-Aktie zu diesem elitären Kreis dazugehört, erfahren Sie hier …


boerse.de-Besucher, die sich für die Eli Lilly-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 234.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Der Hauptversammlungs-Termin 2023 von Eli Lilly steht noch nicht fest. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
Eli Lilly zahlte am 14.08.23 die letzte Dividende (1,04 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 0,19%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie hier.
Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Eli Lilly-Aktie lag bei 584,00 Euro und war am 16.10.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Eli Lilly-Aktie 7,36% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
In den vergangenen zehn Jahren hat Eli Lilly 28% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,0 als moderat einzustufen.
Deshalb ist Eli Lilly ein Champion, gehört also zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt. Zusätzlich zählt Eli Lilly zu den Top-Champions, die in den Kunden-Depots der boerse.de-Vermögensverwaltung gehalten werden.
In den vergangenen zehn Jahren hat Eli Lilly ihre Dividende sechsmal erhöht, zweimal wurde die Ausschüttung unverändert belassen und zweimal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr. Diese Aktien schütten bereits seit über 100 Jahren Dividende aus.