| WKN: | A14M2J |
| ISIN: | IE00BTN1Y115 |
| Land: | Irland |
| Branche: | Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik |
| Sektor: | Medizintechnik |
Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Medtronic-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen
Medtronic ist Teil des 729 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien USA. In der großen Trendauswertung vom 31.10.2025 ist der Titel von Rang 384 auf Rang 374 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen
Mit dem Rücksetzer auf 78,54 EUR hat die Medtronic-Aktie am 30.10.2025 die 100-Tage-Linie nach unten gekreuzt.Die Medtronic-Aktie befindet sich seit dem 29.10.2025 im langfristigen Abwärtstrend ...weiterlesen
Stand: 02.11.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 03.11.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 03.11.2022:
| Datum | Schluss | % |
| 31.10.2025 | 78,76 | -0,71% |
| 30.10.2025 | 79,32 | 0,16% |
| 29.10.2025 | 79,19 | -1,55% |
| 28.10.2025 | 80,44 | 0,06% |
| 27.10.2025 | 80,39 | -0,26% |
Die Medtronic Plc. gehört zu den Pionieren der Medizintechnik. Dabei ist die Entwicklung des ersten batteriebetriebenen Herzschrittmachers herausragend. Die Produktpalette reicht von der Strahlentherapie und mechanischen Geräten über Vorrichtungen zur Verabreichung von Medikamenten bis hin zu Diagnostikgeräten. Neben Herzschrittmachern sind dies implantierbare Kardioverter/Defibrillatoren, Herzklappen, Insulinpumpen und Neurostimulatoren. Diese Produkte werden in mehr als 150 Ländern weltweit vertrieben. Seit 1. Februar 2021 arbeitet der Konzern mit einer Portfoliostruktur. Diese umfasst das Cardiovascular Portfolio (vormals Cardiac and Vascular Group), das Neuroscience Portfolio (vormals Restorative Therapies Group), das Medical Surgical Portfolio (vormals Minimally Invasive Therapies Group) und die Diabetes Operating Unit (vormals Diabetes Group). Gegründet wurde das Unternehmen 1949 von Earl Bakken und Palmer Hermundslie als Reparaturwerkstatt für Medizingeräte.