EXPERTEN

Kolumne von Thomas Driendl

Gibt es wieder eine März-Umkehr?

Der Monat März hat sich an den Börsen sehr oft als Wendemonat herausgestellt. Da auf bedeutende Tiefs immer wieder besonders mächtige Kurs-Rallyes folgten, könnte die März-Umkehr-Theorie zum Zocken verleiten. Doch es ist noch Vorsicht geboten. ...weiterlesen

Kolumne von Thomas Müller

Was auf die Negativ-Rekorde folgen wird

Die Geschichte zeigt, dass jeder Baisse auch wieder eine neue Hausse folgt. Deshalb ist es auch dieses Mal gar keine Frage ob, sondern nur wann die nächste Rallye startet. Dabei hat diese sogar das Potenzial zu einer Super-Hausse! ...weiterlesen

Kolumne von Jochen Appeltauer

Totgesagte leben länger!

Nach den Privatanlegern werfen jetzt auch immer mehr professionelle Börsianer die Flinte ins Korn, wobei zuletzt sogar der Tod der Aktie prognostiziert wurde. Doch Resignation und Kapitulation sind typisch für die Schlussphase einer Börsenbaisse! ...weiterlesen

Kolumne von Thomas Driendl

Eine konsequente Sicherheitsstrategie ist gefragt!

Die aktuellen Börsenturbulenzen erfordern eine konsequente Sicherheitsstrategie. Mit der Ausrichtung der Investitionsquote am Champions-Oszillator im boerse.de-Aktienbrief können Risiken minimiert und Chancen in der Hausse frühzeitig genutzt werden. ...weiterlesen

Kolumne von Jochen Appeltauer

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!

Die Märkte sind eigentlich reif für eine Erholung. Nach dem Motto „Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende“ wäre für eine bedeutende Umkehr vorher aber noch ein reinigender, finaler Sell-Off wünschenswert. ...weiterlesen

Kolumne von Thomas Driendl

Es lebe die Dividende!

Die Forderung des Bundesfinanzministers nach einem Dividendenstop geht ins Leere. Denn Arbeitsplätze werden langfristig mit dem Kapital von Aktionären geschaffen, wobei Aktieninvestments erst durch Dividenden auf lange Sicht richtig interessant werden. ...weiterlesen

Kolumne von Thomas Müller

Kolumne von Jochen Appeltauer

Kolumne von Jochen Appeltauer

Narrische Zeiten!

Die Märkte sind überverkauft und die Stimmung scheint inzwischen schlechter als die wirtschaftliche Lage zu sein. Dies sind erste Anzeichen dafür, dass der Aschermittwoch für die Börsenbären nicht weit entfernt sein sollte. ...weiterlesen

Kolumne von Thomas Driendl

Nutzen Sie Verdoppelungspotenziale bei Champions-Aktien!

Während die Börsen zurzeit nochmals ihre November-Tiefs testen, mehren sich die Anzeichen, dass die konjunkturelle Talsohle bald durchschritten sein wird. Damit wird der Aufwärtstrendwechsel an den Aktienmärkten immer wahrscheinlicher und es eröffnen sich mit Investments in Champions-Aktien außergewöhnliche Gewinn-Chancen. ...weiterlesen

Kolumne von Thomas Driendl

Riesters Pferdefüße!

Auf die staatliche Rente kann sich aufgrund der demografischen Entwicklung niemand mehr verlassen. Doch die private Vorsorge mit Riesterverträgen enthält Tücken. Denn es drohen hohe Kosten, weshalb Aktien attraktiver sind. ...weiterlesen

Kolumne von Thomas Driendl

Kolumne von Thomas Müller

Seite: 1 | ... | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | ... | 247 ►

Alle Kolumnen unserer Börsenexperten erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern.

Thomas Müller

Thomas
Müller

Prof. Dr. Hubert Dichtl

Prof. Dr. Hubert
Dichtl

Jochen Appeltauer

Jochen
Appeltauer

Markus Schmidhuber

Markus
Schmidhuber

Miss boerse.de

Miss
boerse.de

Thorsten Aalderks

Thorsten
Aalderks

Thomas Driendl

Thomas
Driendl

Katja Zacharias

Katja
Zacharias

Heiko Rahlfs

Heiko
Rahlfs

Sabine Lembert

Sabine
Lembert

Georg Kling

Georg
Kling