Dax
WKN: 846900
ISIN: DE0008469008
Region: Deutschland
Sektor: Large-Caps
23.938,27 -111,69  -0,46 %
22:00:16 Ariva Indikation

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Leitfaden
Die Kultpublikation zeigt allen Dax-Anlegern bessere Alternativen!

Hier kostenlos anfordern
Komplette Navigation anzeigen

"Mister Dax" Dirk Müller legt eigenen Fonds auf - Fondsnews

Dienstag, 10.03.15 12:12
News zusammengesetzt aus Tastaturtasten
Bildquelle: fotolia.com
Wien (www.fondscheck.de) - Dirk Müller, als Deutschlands bekanntester Börsenmakler zu "dem" Gesicht für Wirtschaft und Börse geworden und heute Autor mehrerer Börsenbestseller, legt in Zusammenarbeit mit M.M. Warburg und der Focam AG den "Dirk Müller Premium Aktien"-Fonds auf, so die Experten von "FONDS professionell". Hier gehts zum Dirk Müller Fonds...

"Mister Dax" Dirk Müller, einst zu Deutschlands bekanntestem Börsenmakler avanciert und heute einer der prominentesten Finanz- und Börsenexperten, habe im Hinblick auf die aktuelle Situation mit Niedrigzins-Politik und Altersvorsorge-Risiken in Verbindung mit einer schwachen Aktienkultur in Deutschland einen eigenen Fonds entwickelt, der Sparern und Anlegern eine Lösung für ihre Problemstellungen bieten solle.

"Ich habe dieses Projekt gestartet, da es zwar zahllose Aktienfonds gibt, aber keiner mich so überzeugt hat, dass ich gerne mein eigenes Geld dort investiert hätte", sage Müller. Herausgekommen sei mit dem "Dirk Müller Premium Aktien"-Fonds ein "innovativer und transparenter Fonds, der sich an den starken Unternehmen der Welt beteiligt und dabei die Anleger mit Ihren Wünschen nach Transparenz, Fairness und Stabilitïät ernst nimmt".

Der Fonds investiere in weltweit tätige Unternehmen mit den Schwerpunkten USA und Europa nach einer "Value"-Strategie. Entscheidende Faktoren bei der Titelauswahl seien die Bilanzstärke und ein erfolgreiches Geschäftsmodell, steigende Unternehmensgewinne, überdurchschnittliche Ertragserwartungen für die Zukunft und eine positive ethische Einschätzung. Das Ziel sei ein hoher und gleichmäßiger Kapitalzuwachs bei einem mittel- bis langfristigen Anlagezeitraum. Die Analysen würden auf den Methoden von Warren Buffet und Benjamin Graham basieren und würden durch die Einschätzungen von Müller und seinem Team ergänzt.

Müller verspreche den Anlegern "Eigenschaften, die mir bei anderen Fonds fehlten" - das seien aus seiner Sicht:

- Je höher das Fondsvolumen, desto geringere Gebühren für jeden Einzelnen

- Kein Verleih von Aktien - sogenanntes "Repo", auch "Wertpapierleihe" genannt, sei ausgeschlossen

- Verzicht auf Spekulationen mit Lebensmitteln und Aktien von Unternehmen, die in der Öffentlichkeit einen schlechten Ruf hätten

- Webinare und jährliche Anlegertreffen mit Dirk Müller

- Absicherung gegen zu große Kursschwankungen statt Stop-Verkäufe zu tiefen Kursen

Verwaltet würden die Fondsgelder von der M.M. Warburg Invest, der Frankfurter Vermögensverwalter Focam AG unterstütze den prominenten Finanzexperten im täglichen Fondsmanagement. Als Berater für Strategie und Vertrieb mit an Bord sei Andreas Feiden, ehemals Geschäftsführer für das Direktgeschäft mit Privatkunden bei Fidelity, der die Gesellschaft vor nicht einmal einem Jahr verlassen habe. (10.03.2015/fc/n/n)


Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos