FRANKFURT (dpa-AFX) - Der
Dax könnte am "Black Friday" eine starke Börsenwoche besiegeln - auch wenn am Freitag zum Auftakt wenig los sein dürfte. Da der Broker IG den deutschen Leitindex zwei Stunden vor dem Xetra-Handelsbeginn wenige Punkte höher auf 23.777 Punkte taxierte, steuert der Leitindex auf ein etwa dreiprozentiges Wochenplus zu. Der eigentlich gute Börsenmonat November würde aber immer noch mit einem Abschlag von gut 0,8 Prozent zu Ende gehen.
Nach der 200-Tage-Linie hat der
Dax zuletzt auch die 21-Tage-Linie wieder überschritten, was kurz- und langfristig wieder positive Chartsignale sendet. "Die Hoffnung auf einen Waffenstillstand in der Ukraine hat die Stimmung in Europa verbessert", schrieb am Freitag der Aktienstratege Emmanuel Cau von der Barclays Bank.
boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ... Die Risikobereitschaft komme zurück, auch wegen neu entfachter Hoffnung auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember und den wieder anziehenden Kursen im Technologiesektor. Er glaubt, dass ein Waffenstillstand ein großes Extremrisiko für Europa beseitigen und die Anleger dazu zwingen würde, über die positiven Aspekte einer weiteren Deeskalation nachzudenken.
Neue Impulse aus den USA könnten am Freitag mau bleiben, denn dort wird nach dem Feiertag Thanksgiving nur verkürzt gehandelt. An dem für das Weihnachtsgeschäft wichtigen "Black Friday" stehen Shopping-Schnäppchen im Fokus. An den New Yorker Börsen nutzen viele Anleger diese Zeit für ein verlängertes Wochenende./tih/zb
Quelle: dpa-AFX