Dax
WKN: 846900
ISIN: DE0008469008
Region: Deutschland
Sektor: Large-Caps
23.709,23 -46,58  -0,20 %
22:00:18 Ariva Indikation

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Leitfaden
Die Kultpublikation zeigt allen Dax-Anlegern bessere Alternativen!

Hier kostenlos anfordern
Komplette Navigation anzeigen

DAX-FLASH: Dax weiter ohne Anzeichen einer Schwäche

Donnerstag, 23.01.25 08:42
DAX-FLASH: Dax weiter ohne Anzeichen einer Schwäche
Bildquelle: Adobe Stock
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt sieht es am Donnerstag nach einem wenig bewegten Auftakt aus. Nachdem der Dax am Vortag seinen Rekord auf fast 21.331 Punkte nach oben geschraubt hat, dürfte ihm also zunächst keine Bestmarke gelingen. Erste Anzeichen einer Schwäche gibt es aber auch nicht: Zwei Stunden vor dem Start taxierte der Broker IG den deutschen Leitindex nur wenige Punkte tiefer auf 21.252 Punkte.



"Der deutsche Leitindex konnte das Einsammeln neuer Allzeithochs die vergangenen Tage eindrucksvoll fortsetzen", schrieb am Morgen der Chartexperte Martin Utschneider von Finanzethos. Er habe seinen kurzfristigen Aufwärtstrend sogar noch mit neuer Dynamik nach oben verlassen und sich damit einen zusätzlichen Puffer zu diesem geschaffen. Somit wären etwaige Gewinnmitnahmen bis in den Bereich von 20.887 Punkten auch kein Beinbruch, ergänzte er.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Doch nach Gewinnmitnahmen sieht es nicht aus, denn auch die US-Börsen bestätigten am Vorabend ihre Aufwärtsdynamik, die vor allem an der Nasdaq anhielt. Der sogenannte "Trump-Trade" paarte sich dort mit KI-Fantasie angesichts des angekündigten Stargate-Projekts, das im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) Milliarden für die Infrastruktur bereitstellen soll./tih/jha/

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos