Dax
WKN: 846900
ISIN: DE0008469008
Region: Deutschland
Sektor: Large-Caps
23.729,00 -19,86  -0,08 %
22:59:43 L&S RT

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Leitfaden
Die Kultpublikation zeigt allen Dax-Anlegern bessere Alternativen!

Hier kostenlos anfordern
Komplette Navigation anzeigen

DAX-FLASH: Stabil nach Rekordhoch - US-Leitzinsen rücken wieder ins Rampenlicht

Mittwoch, 19.03.25 08:27
Skyline von Frankfurt mit Hochhaustürmen.
Bildquelle: pixabay
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem Rekordhoch des Dax am Vortag nach drei starken Börsentagen könnten Anleger zur Wochenmitte erst einmal innehalten. Mit 23.374 Punkten berechnete der Broker IG den Dax am Mittwoch knapp zwei Stunden vor Beginn des Haupthandels kaum verändert zum Vortagesschluss. Befeuert von einer gelockerten Schuldenbremse und Milliardeninvestitionen in Infrastruktur und Rüstung hatte der Leitindex am Dienstag bei gut 23.476 Zählern eine Höchstmarke erreicht.



Nach der Abstimmung im Deutschen Bundestag dürften sich die Blicke nun nach Washington richten. Dort entscheidet die US-Notenbank über das Leitzinsniveau, die wohl wichtigste Stellschraube für die globalen Finanzmärkte. In einem durch hohe Unsicherheit geprägtem wirtschaftlichen Umfeld wird die Fed die Zinsspanne voraussichtlich bei 4,25 bis 4,50 Prozent belassen. Angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sind die Aussichten für die künftige Geldpolitik unsicher.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Das und eine hartnäckig hohe Inflation hatte die Investoren an den US-Börsen am Dienstag zu Verkäufen bewogen, vor allem an der Technologiebörse Nasdaq. In diesem Umfeld könnten sich auch hierzulande die Anleger zunächst zurückhalten./bek/jha/

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos