Dax
WKN: 846900
ISIN: DE0008469008
Region: Deutschland
Sektor: Large-Caps
24.257,00 16,18  0,07 %
22:59:34 L&S RT

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Leitfaden
Die Kultpublikation zeigt allen Dax-Anlegern bessere Alternativen!

Hier kostenlos anfordern
Komplette Navigation anzeigen

DAX-FLASH: Weitere Gewinne dürften Wochenplus erhöhen

Freitag, 08.11.24 08:30
Skyline von Frankfurt mit Hochhaustürmen.
Bildquelle: pixabay
FRANKFURT (dpa-AFX) - In einer vom Wahlsieg Donald Trumps in den USA und dem Ampel-Ende in Deutschland geprägten Woche steuert der Dax am Freitag mit weiteren Gewinnen auf ein positives Wochenfazit zu. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zwei Stunden vor dem Auftakt 0,3 Prozent höher auf 19.426 Punkte. Die positive Stimmung setzt sich damit fort. Das Wochenplus würde anhand der Indikationen auf 0,9 Prozent anwachsen.



Die US-Notenbank Fed erfüllte am Vorabend die Erwartungen, indem sie ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte senkte. "Bislang bleibt der globale Lockerungszyklus auf Kurs", schrieben die Experten der UBS auch mit Blick auf die Bank of England und die schwedische Notenbank, die ihre Leitzinsen auch gesenkt haben. "Wir gehen davon aus, dass die US-Notenbank die Zinsen weiter senken und eine neutrale Politik verfolgen wird", so das Team um den UBS-Chefinvestor Mark Haefele.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Am US-Aktienmarkt war die Fed am Vorabend kein Antreiber. Der Höhenflug nach dem Wahlsieg von Trump hat sich am Donnerstag vor allem im Technologiesektor fortgesetzt. Mit einem positiven Freitagsauftakt holt der Dax zu Wochenschluss etwas auf im Vergleich zum Dow Jones Industrial . Der US-Leitindex hat im Wochenverlauf durch die Trump-Rally bislang vier Prozent gewonnen./tih/jha/

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos