Allianz Aktie
Allianz-Aktie
WKN: 840400
ISIN: DE0008404005
Land: Deutschland
Branche: Finanzen
Sektor: Versicherung
351,05 EUR -2,00 EUR -0,57 %
21:05:04 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
AAA
Neu

Weshalb die Allianz-Aktie
ein AAA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 22. Oktober 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Info ...

Die besten Dividenden-Aktien 2024 aus den USA und Deutschland

Freitag, 20.10.23 14:26
Die besten Dividenden-Aktien 2024 aus den USA und Deutschland
Bildquelle: Adobe Stock

Wer nach Aktien mit hohen Dividendenzahlungen sucht, hat es angesichts der riesigen Auswahl nicht leicht. Der Blick allein auf die aktuelle Dividendenrendite ist jedenfalls der falsche Weg, da es oftmals zu einmalig hohen Ausschüttungen kommt oder nicht klar ist, inwiefern sich das Unternehmen die Dividende überhaupt leisten kann. Die langfristig erfolgreichsten Dividenden-Aktien zeigt Ihnen unser Leitfaden für Ihr Vermögen – die Pflichtlektüre für DividendenjägerHier kostenlos anfordern

Das zeichnet die besten Dividenden-Aktien 2024 aus


Vielmehr zeichnen sich die besten Dividenden Aktien dadurch aus, dass ihre Ausschüttungen über Jahre hinweg erhöht bzw. zumindest stabil gehalten werden. In die engere Auswahl kommen dabei Unternehmen mit einem sicheren und konjunkturresistenten Geschäftsmodell, wobei hier beispielsweise die Branchen Konsumgüter, Versicherungen und Energie hervorstechen. Besonders interessant sind dabei die sog. Dividenden Aristokraten, die sich durch konstante Erhöhungen über einen Zeitraum von 25 Jahren auszeichnen. Unternehmen, denen es möglich war, die Dividende regelmäßig zu erhöhen, konnten damit beweisen, dass sie auch in Krisen bzw. Rezessionen erfolgreich sind. Dividenden Aktien eignen sich nicht nur für die Abfederung von Kursschwankungen auf kurzfristiger Ebene, vielmehr lässt sich dadurch auch ein langfristiges passives Einkommen generieren.

 

Die besten Dividenden Aktien aus dem DAX

Im Folgenden werden die Unternehmen aus dem deutschen Leitindex aufgelistet, die im Jahr 2023 voraussichtlich die höchsten Dividendenrenditen aufweisen werden:

Name

Dividende 23

Div.-Rendite

HV-Termin

BMW St

8,50

8,54%

15.05.2024

Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

5,20

7,80%

03.05.2023

Volkswagen Vz

8,76

7,35%

10.05.2023

BASF

3,40

7,34%

25.04.2024

Allianz

11,40

5,28%

08.05.2024

Porsche Vz

2,56

4,86%

30.06.2023

Vonovia

0,85

4,51%

17.05.2023

E.ON

0,51

4,48%

16.05.2024

Deutsche Post DHL

1,85

4,40%

03.05.2024

Daimler Truck

1,30

4,17%

21.06.2023

Bayer

2,40

4,12%

26.04.2024

HeidelbergCement

2,60

3,78%

11.05.2023

Münchener Rück

11,60

3,55%

25.04.2024

Fresenius

0,92

3,35%

17.05.2023

Deutsche Telekom

0,70

3,12%

10.04.2024

Deutsche Bank

0,30

3,05%

16.05.2024

Siemens

8,50

2,92%

09.02.2023

Brenntag

2,00

2,81%

15.06.2023

Hannover Rück

5,00

2,64%

06.05.2024

Henkel Vz

1,85

2,53%

22.04.2024

Continental

1,50

2,36%

26.04.2024

RWE

0,90

2,14%

03.05.2024

Deutsche Börse

3,60

2,12%

16.05.2023

Commerzbank

0,20

2,10%

30.04.2024

Siemens Healthineers

0,95

1,88%

15.02.2023

SAP

2,05

1,67%

15.05.2024

Rheinmetall

4,30

1,61%

-

Airbus

1,80

1,44%

19.04.2023

MTU Aero Engines

3,20

1,38%

11.05.2023

Merck KGaA

2,20

1,33%

26.04.2024

Symrise

1,05

0,97%

10.05.2023

Infineon

0,32

0,94%

16.02.2023

Porsche AG Vz.

1,01

0,89%

28.06.2023

Beiersdorf

0,70

0,58%

13.04.2023

Adidas

0,70

0,43%

11.05.2023

Sartorius Vz

1,44

0,38%

29.03.2023

Covestro

0,00

0,00%

17.04.2024

Siemens Energy

0,00

0,00%

22.02.2024

Zalando

0,00

0,00%

24.05.2023

 alle Termine finden Sie auch in unserem Dividendenkalender 2024

Beim Blick auf die Tabelle fällt auf, dass keine der Dax-Aktien mit der aktuell höchsten Dividendenrendite die Kriterien der Performance-Analyse erfüllt und sich damit als Champions-Aktie qualifiziert. Das unterstreicht die oben angesprochene Problematik bei der Betrachtung einer einzigen Kennzahl. Die Werte Hannover Rück, Deutsche Börse, MTU Aero Engines, Adidas und Sartorius weisen zwar eine deutlich niedrigere Dividendenrendite aus, dafür konnten sich die Kurse dieser Champions in den vergangenen zehn Jahren überdurchschnittlich gut entwickeln.

Die besten Dividenden-Aktien aus dem Dow Jones

Analog werden nun die Aktien mit der höchsten Dividendenrendite aus dem bekanntesten US-Index, dem Dow Jones, betrachtet:

Name

Dividende 23

Div.-Rendite

Verizon

1,8

4,9%

Dow

2,0

4,2%

Walgreens Boots Alliance

 

1,3

3,8%

3M

4,2

3,7%

IBM

4,6

3,5%

Chevron

4,2

2,5%

Amgen

5,9

2,4%

Cisco Systems

1,1

2,4%

Goldman Sachs

7,2

2,3%

Intel

0,6

2,3%

Coca-Cola

1,3

2,2%

JP Morgan Chase

2,8

2,2%

Home Depot

5,8

2,0%

Johnson & Johnson

3,3

2,0%

Merck & Co

2,0

2,0%

Procter & Gamble

2,5

5,9%

McDonald's

4,2

1,7%

Travelers Companies

2,7

1,6%

Caterpillar

3,4

1,5%

Honeywell

2,8

1,4%

American Express

1,6

1,2%

Walmart

1,6

1,2%

UnitedHealth Group

5,1

1,0%

Nike

1,0

0,9%

Microsoft

1,9

0,8%

Visa

1,2

0,6%

Apple

0,7

0,5%

Boeing

-

-

Disney

-

-

Salesforce

-

-

 

Auch hier ist auffällig, dass es sich bei den Aktien mit der höchsten Dividendenrendite um keine Champions handelt. Die Ausschüttungen von Home Depot, McDonald’s, UnitedHealth Group, Nike, Microsoft, Visa und Apple halten sich zwar in Grenzen. Allerdings ist angesichts der starken Zehn-Jahres-Kursentwicklung und der stabilen Geschäftsmodelle die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Dividendenzahlungen dieser Unternehmen in den kommenden Jahren erhöht werden.

Wie kann ich in die besten Dividenden-Aktien investieren?

Um ein dauerhaftes passives Einkommen aus Dividenden zu generieren, ist es wichtig, sowohl die Stabilität und Zuverlässigkeit der jährlichen Dividendenausschüttungen zu berücksichtigen als auch den Kursverlauf der Aktie im Auge zu behalten. Für den erfolgreichen Aufbau von Vermögen eignen sich besonders Aktien, die langfristig eine überdurchschnittliche Kursentwicklung zeigen und dabei vergleichsweise geringe Verluste in Zeiten von fallenden Märkten vorweisen.

Daher zeichnet der boerse.de-Aktienbrief seit 2002 auf Grundlage objektiver Performance-Analysekennzahlen die 100 weltweit besten Aktien mit dem Prädikat "Champion" aus. Selbstverständlich investieren auch die boerse.de-Fonds ausschließlich in diese Champions. 75 Prozent der Aktienbrief-Champions beteiligen ihre Aktionäre regelmäßig an den Gewinnen durch Dividendenzahlungen, die Hälfte von ihnen gehen bereits seit über 20 Jahren so vor. Sechs dieser Champions gehören sogar zur exklusiven Gruppe der sogenannten Dividenden-Aristokraten, da sie ihre Dividendenausschüttungen seit mindestens 25 Jahren jedes Jahr gesteigert haben. Dies zahlt sich langfristig aus, denn wie bereits erwähnt:

Die entscheidende Größe ist weniger die aktuelle Dividendenrendite (die aktuelle Dividende im Verhältnis zum aktuellen Aktienkurs), sondern vielmehr die persönliche Dividendenrendite, bezogen auf den damaligen (in der Regel deutlich niedrigeren) Kaufkurs. Wie hervorragend sich Dividenden gerade bei Champions langfristig auswirken, erfahren Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den Sie gerne kostenlos und unverbindlich anfordern können.



Quelle: boerse.de

myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro