TecDax
WKN: 720327
ISIN: DE0007203275
Region: Deutschland
Sektor: Mid-Caps
3.759,07 -85,04  -2,21 %
22:00:18 Ariva Indikation

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Leitfaden
Die Kultpublikation zeigt allen TecDax-Anlegern bessere Alternativen!

Hier kostenlos anfordern
Komplette Navigation anzeigen

TecDAX: Immer wieder 780 Punkte

Sonntag, 13.05.12 12:14
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com

Rosenheim (DAX-Premium-Trader) - Kurioser hätte es für unser TecDAX-Long-Engagement kaum laufen können: Noch am ersten Mai-Handelstag schraubte sich das Technologie-Barometer deutlich über die Marke von 800 Punkten und weckte damit berechtigte Hoffnung auf eine Fortsetzung der seit Jahresanfang laufenden Rallye-Bewegung. Auch die drohende Schulter-Kopf-Schulter-Formation war vom Tisch. Doch wie wir heute wissen entpuppten sich die neuen Kaufsignale als große Bullenfalle, die uns eiskalt erwischt hat. Im Detail:

Mit aktuellen Notierungen im Bereich von 760 Punkten hat sich der TecDAX nun recht deutlich von den Jahreshöchstständen bei 813 Zählern entfernt. Übergeordnet bleiben die Schwankungen der vergangenen Wochen und Monate aber noch als hartnäckige Seitwärtsoszillation um das Niveau von 780 Punkten zu werten. Dort haben sich seit dem Ende der Finanzkrise im März 2009 zahlreiche Anleger positioniert – das Volumen auf den einzelnen Kurslevels ist hier außerordentlich hoch. Besondere Brisanz erhält der Bereich rund um 780 Zähler durch das 50%ige-Erholungsniveau des 2011er-Crashs, das ebenfalls dort zu finden ist. Fraglich bleibt nun, ob der TecDAX den gewaltigen Anstieg im ersten Quartal weiter durch eine Seitwärtsbewegung konsolidiert oder ob in Kürze eventuell doch noch eine deutliche Bewegung nach unten einsetzt. Charttechnische Unterstützungen sind im Augenblick im Bereich der März-Aufwärtstrendgerade bei 760 Punkten zu finden. Diese Haltezone wird gleichzeitig durch den GD100 unterstützt, der momentan hauchdünn darunter bei 758 Zählern verläuft. Wird diese Schlüsselstelle per Tagesschlusskurs unterboten, ist umgehend mit weiterem Verkaufsdruck zu rechnen, der den TecDAX erneut bis zur 200-Tage-Linie bei 725 heranführen könnte. Eine deutliche Entspannung würde sich demgegenüber jetzt erst wieder oberhalb von 800 Punkten ergeben, wodurch anschließend noch einmal das Fukushima-Tief bei 843 als Kursziel genannt werden könnte.

 

 

Wenn Sie die komplette Analyse lesen wollen, loggen Sie sich hier ein. Sollten Sie noch keine Zugangsdaten besitzen, können Sie hier den Dax-Premium-Trader kostenlos testen.



Quelle: bv



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos