Warren Buffett

Die größten Beteiligungen von Warren Buffett

Unternehmen Aktueller Kurs Anzahl in Mio. € Depotanteil 
Apple 177,88 € 300.000.000 53.364 23,71%
American Express 257,45 € 151.610.700 39.032 17,34%
Bank of America 39,57 € 680.233.587 26.917 11,96%
Coca-Cola 59,34 € 400.000.000 23.736 10,54%
Chevron 130,48 € 118.610.534 15.476 6,88%
Moody‘s 447,90 € 24.669.778 11.050 4,91%
Occidental Petroleum 37,25 € 264.178.414 9.841 4,37%
Kraft Heinz 23,10 € 325.634.818 7.521 3,34%
Chubb 228,00 € 27.033.784 6.164 2,74%
DaVita 119,40 € 36.095.570 4.310 1,91%
Kroger Company 61,77 € 50.000.000 3.089 1,37%
Verisign 229,20 € 13.271.457 3.042 1,35%
HP 21,45 € 120.952.818 2.594 1,15%
Visa 296,40 € 8.297.460 2.459 1,09%
SiriusXM Holdings [Common Shares] 18,65 € 117.468.573 2.191 0,97%
Mastercard 489,05 € 3.986.648 1.950 0,87%
Amazon 183,64 € 10.000.000 1.836 0,82%
Capital One Financial 182,00 € 7.450.000 1.356 0,60%
AON 305,10 € 4.100.000 1.251 0,56%
Citigroup 79,81 € 14.639.502 1.168 0,52%
Snowflake 181,24 € 6.125.376 1.110 0,49%
Paramount Global 11,20 € 93.730.975 1.050 0,47%
Domino's 402,85 € 2.382.000 960 0,43%
Ally Financial 31,84 € 29.000.000 923 0,41%
T-Mobile US 206,00 € 4.350.000 896 0,40%
Charter Communications 225,05 € 3.828.941 862 0,38%
Liberty Media Corp. [Ordinary Shares (New Liberty Live) Seri 70,50 € 10.917.661 770 0,34%
Constellation Brands 146,80 € 1.242.975 182 0,08%

Meilensteine von Warren Buffett

Meilensteine von Warren Buffett

Steckbrief von Warren Buffett

Name Warren Edward Buffett
Geburtsdatum 30.08.1930
Geburtsort Omaha (Nebraska, USA)
Beruf Investor
Unternehmen Berkshire Hathaway
Vermögen 121.7 Mrd. US-Dollar (Quelle: Forbes, 2022)
Wohnort/Adresse 5505 Farnam Street, Omaha, 68132 Nebraska
Eltern Mutter: Leila Buffett (1904-1996), Vater: Howard Buffett (1903-1964)
Geschwister Doris Eleanor Buffett,
Roberta Buffett Bialek
Ehefrauen Susan Thompson Buffett (1952-2004), Astrid Menks (seit 2006)
Kinder Susan Alice Buffett,
Howard Graham Buffett,
Peter Buffett

Berkshire (A) Langfristchart

Langfristchart

Warren Buffett

US-Starinvestor Warren Buffett wurde am 30. August 1930 in Omaha (Nebraska) geboren und zeigte bereits im Kindesalter sein ausgeprägtes Gespür für Zahlen und Geschäfte. So kaufte Warren Buffett schon mit elf Jahren die ersten Aktien. Nach dem Ökonomie-Studium an der University of Nebraska zog es Buffett an die Columbia University in New York, wo Benjamin Graham lehrte.

Benjamin Graham, Warren Buffett und die Value-Strategie

Benjamin Graham (1894-1976) gilt als Gründervater der Value-Strategie, einem einzigartigen Investmentansatz. Sein Buch „Security Analysis“ zählt zu den meistgelesenen Werken in diesem Bereich und stellte beim damals 19-jährigen Warren Buffett die Weichen für dessen außergewöhnliche Karriere im Finanzsektor. Warren Buffett war im Übrigen der einzige Student, der jemals in einem Graham-Kurs die Note A+ erhielt. 1954 wurde Warren Buffett auch als Mitarbeiter in die Graham-Newman-Gesellschaft aufgenommen. Kurze Zeit später perfektionierte Warren Buffett die Strategie von Benjamin Graham und gilt heute als erfolgreichster Vertreter des Value-Investings.

Buffett-Partnership und Berkshire Hathaway

1956, im Alter von 25 Jahren, folgte mit der Gründung des Unternehmens Buffett-Partnership der Schritt in die Selbständigkeit. Neun Jahre später wurde für die Partnership auch die Mehrheit an der damaligen Textilfirma Berkshire Hathaway erworben. Als Buffett die Partnership im Jahr 1969 auflöste, konnten die Anteilseigner entweder aussteigen oder ihre Anteile zum Kurs von 43 US-Dollar je Stück in Aktien von Berkshire Hathaway umtauschen, die zu einer Holding-Gesellschaft umgebaut werden sollte. Heute ist Berkshire Hathaway (A) die teuerste Aktie der Welt mit einem 6-stelligen Aktienkurs.

Warren Buffett spendet gigantische Summen

Heute belegt Warren Buffett beim Forbes-Ranking der reichsten Menschen regelmäßig einen Platz unter den Top 3. Gleichzeitig ist der sympathische Star-Anleger persönlich bescheiden geblieben – so lebt Warren Buffett zum Beispiel immer noch in seinem Einfamilienhaus in Omaha, das er 1958 für 31.500 US-Dollar gekauft hat. Außerdem ist Warren Buffett ein Philanthrop. Denn er hat angekündigt, 99 Prozent seines Vermögens an die Bill- und Melinda-Gates-Foundation zu spenden. Als Kult gilt mittlerweile der sogenannte „Buffett-Lunch“, dabei versteigert Warren Buffett einmal jährlich ein Mittagessen mit sich. Der Höchstbieter muss dabei grundsätzlich mehr als eine Million US-Dollar auf den Tisch legen. Auch dieser Betrag wird von Warren Buffett für wohltätige Zwecke gespendet.

Aktualisiert und erweitert!