Boeing Aktie
Boeing-Aktie
WKN:850471
ISIN:US0970231058
Land: USA
Branche: Maschinenbau, Verkehr, Logistik
Sektor: Flugzeugbau
aktueller Kurs:
185,44 EUR
Veränderung:
0,00 EUR
Veränderung in %:
0,00 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 24. September 2023 Info.

Top
10

467

1

BOTSI®-Trendmonitor
Boeing auf Rang 117

Komplette Navigation anzeigen

Boeing Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  1,11%  |  2,04 EUR

Boeing Aktie News und Analysen

Kanzler Scholz eröffnet am Montag Nationale Luftfahrtkonferenz in Hamburg

HAMBURG (dpa-AFX) - Unter dem Motto "Luftfahrt: innovativ und klimaneutral" treffen sich am Montag (10.00 Uhr) in Hamburg hochrangige Politiker und Luftfahrtexperten zur 3. Nationalen Luftfahrtkonferenz. ...weiterlesen

Realtime-Kurse Boeing Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
185,44 EUR
Veränderung:
0,00 EUR
Veränderung in %:
0,00 %
Zeit    16:54:33 Datum    24.09.23

Boeing Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
22.09.2023 186,20 -1,58%
21.09.2023 189,18 -0,80%
20.09.2023 190,70 0,16%
19.09.2023 190,40 -1,56%
18.09.2023 193,42 0,00%

Boeing Aktie - WKN: 850471

Boeing ist eines der weltweit führenden Luft-, Raumfahrt- und Rüstungsunternehmen. Der Firmensitz befindet sich in Chicago, Illinois. Mittlerweile kann das Unternehmen auf eine über 100-jährige Unternehmensgeschichte (Gründung 1916) zurückblicken.

Bis zu den 70er Jahren expandierte Boeing uneingeschränkt weltweit. Dann machten sich Krisenerscheinungen breit, zumal politische Entscheidungsträger Unterstützungsaktionen für weitere Flugzeuge auf Eis legten. Den wirtschaftlichen Aufschwung in der folgenden Dekade nutzte Boeing für zukunftsträchtige Projekte und war ab 1983 in das Space Shuttle-Programm der US-Regierung involviert.

Heutzutage hat Boeing einen Kundenstamm in mehr als 140 Ländern und lässt sich in fünf Teilbereiche untergliedern. Einmal im Bereich Commercial Airplanes, daneben existiert der Sektor Integrated Defense Systems. Hier bietet Boeing durchgehende Services für großfläche Kommunikationssysteme mit land-, luft-, wasser- und satellitenbasierten Plattformen für militärische, kommerzielle oder Regierungskunden an. Eine weitere Sparte ist die Boeing Capital Corporation, die weltweit Finanzdienstleistungen und finanzielle Lösungspakete anbietet. Der Forschungs- & Entwicklungsbereich des Unternehmens ist unter dem Dach Phantom Works zusammengefasst. Eine Art Schnittstellenmanagement übernimmt die Shared Services Group, die die übrigen Bereiche des Unternehmens mit allgemeinen Diensten unterstützen.

Die Aufnahme in den Dow Jones Industrial Index erfolgte 1987.

Boeing-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Boeing-Aktie per saldo 57,7% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 8,6% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 22.748 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 3,4 als hoch einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Boeing nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Boeing-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

In den vergangenen zehn Jahren hat Boeing ihre Dividende sechsmal erhöht, einmal wurde die Ausschüttung unverändert belassen und dreimal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr. Diese Aktien schütten bereits seit über 100 Jahren Dividende aus.
Die Hauptversammlung (HV) von Boeing fand am 18.04.23 statt und die Boeing-Dividenden-Ausschüttung erfolgte innerhalb drei Börsentagen nach der HV. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Boeing-Aktie war bei 440,62 Euro und wurde am 01.03.19 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 57,93% entfernt.
In den vergangenen zehn Jahren hat Boeing 9% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 3,4 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Boeing kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt, die in den vergan­genen zehn Jahren im Schnitt 16,8% jährlich gewonnen haben. Entsprechend ist Boeing auch kein Kandidat für die BCDI-Indizes, die boerse.de-Fonds und die boerse.de-Vermögensverwaltung.
Boeing zahlte am - die letzte Dividende (0,00 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 0,00%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie hier.