Heineken Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -7,82%  |  -7,36 EUR

Realtime-Kurse Heineken Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
87,58 EUR
Veränderung:
0,79 EUR
Veränderung in %:
0,91 %
Zeit    21:35:45 Datum    08.12.23

Heineken Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
07.12.2023 86,78 2,31%
06.12.2023 84,82 0,76%
05.12.2023 84,18 0,91%
04.12.2023 83,42 -1,07%
01.12.2023 84,32 1,74%

Heineken Aktie - WKN: A0CA0G

Das Unternehmen Heinken N.V. ist mit über 160 Brauereien weltweit nach Anheuser-Busch Inbev, der weltweit zweitgrößte Bierkonzern. Die Amsterdamer Gesellschaft verfügt über ein Portfolio von 300 verschiedenen Biermarken, die in mehr als 70 Ländern vertrieben werden. Gemessen in Hektolitern zählen die Kontinente Amerika und Europa zu den wichtigsten Absatzmärkten. In beiden Regionen wird jeweils etwas mehr als ein Drittel der Produktion verkauft.

Zu den bekanntesten Marken der Niederländer zählen neben Heineken selbst, u.a. auch Amstel, Desperados, Strongbow. Im deutschsprachigen Raum ist Heineken Mehrheitsaktionär bei der Firma Brau Union Österreich (u.a. Gösser, Puntigamer und Zipfer) und ebenfalls an der Paulaner-Gruppe mit 30% beteiligt.

Heinken: Weltweit starke Marktstellung

Außerhalb der D-A-CH-Region ist der Konzern in insgesamt zehn Ländern Marktführer. Hierzu zählen u.a. die einwohnerstarken Staaten Frankreich, Italien und das Vereinigte Königreich sowie die Niederlande. Zudem ist Heinken in neun Nationen wie u.a. Belgien, Bulgarien, Polen und Spanien Nummer zwei.

In Amerika ist Heinken in den bevölkerungsreichen Ländern Brasilien und Mexiko ebenfalls zweitgrößter Bieranbieter. In den Vereinigten Staaten haben die Amsterdamer Platz drei inne. In Asien sind insbesondere China und Indien von Bedeutung. Hier ist Heinken Marktführer.

Heinken: Ein Traditionskonzern aus den Niederlanden

Die Wurzeln des Unternehmens gehen bis auf das Jahr 1864 zurück. Damals erwarb Gerard Adriaan Heineken mit Hilfe seiner Mutter die Brauerei De Hooiberg. Dank einer aggressiven Preissetzung eroberte Heineken bis 1912 nach und nach den niederländischen Markt. Ab den 1930er-Jahren begann der Konzern sein weltweites Imperium aufzubauen. Gemessen am Umsatz zählt zu den 10 größten Unternehmen in den Niederlanden. Die Aktie ist Mitglied im AEX-Index.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Brauereien sind: Asahi Group, Carlsberg, AB InBev, Sapporo, Molson Coors Brewing, China Resources Beer und Tsingtao Brewery.
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Heineken-Aktie per Saldo 67,4% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 5,3% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 16.743 Euro geklettert. Bitte beachten Sie dabei:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Ob die Heineken-Aktie zu diesem elitären Kreis dazugehört, erfahren Sie hier …


boerse.de-Besucher, die sich für die Heineken-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 234.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

In den vergangenen zehn Jahren hat Heineken 5% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,0 als moderat einzustufen.
Deshalb ist Heineken ein Champion, gehört also zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt. Entsprechend ist Heineken im boerse.de-Aktienfonds enthalten.
Heineken zahlte am 02.08.23 die letzte Dividende (0,69 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 0,77%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie hier.
Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Heineken-Aktie lag bei 105,60 Euro und war am 04.05.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Heineken-Aktie 17,82% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
In den vergangenen zehn Jahren hat Heineken ihre Dividende viermal erhöht, einmal wurde die Ausschüttung unverändert belassen und fünfmal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr. Diese Aktien schütten bereits seit über 100 Jahren Dividende aus.
Solange der Kurs keine weitere Trendlinie nach oben kreuzt, stellt sich das nächste Kursziel auf das am 04.10.2023 markierte 12-Monats-Tief von 81,76, womit vorläufig ein Abwärtspotential von 5,78 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.