Rolls-Royce Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  63,00%  |  0,66 EUR

Rolls-Royce Aktie News und Analysen

Rolls-Royce-Aktie: Lohnt sich der Einstieg jetzt?

Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Rolls-Royce-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen

Realtime-Kurse Rolls-Royce Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
1,72 EUR
Veränderung:
-0,02 EUR
Veränderung in %:
-1,27 %
Zeit    18:51:03 Datum    05.06.23

Rolls-Royce Aktie Times & Sales Frankfurt

Zeit   Kurs Volumen
09:13:24
 
1,75 5.000,00

Rolls-Royce Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
02.06.2023 1,75 6,15%
01.06.2023 1,65 -0,99%
31.05.2023 1,67 -3,92%
30.05.2023 1,73 -0,23%
29.05.2023 1,74 0,00%

Rolls-Royce Aktie - WKN: A1H81L

Der Autohersteller Rolls Royce wurde 1904 in England vom Ingenieur Henry Royce und dem Kaufmann Charles Rolls aus der Taufe gehoben. Die Fahrzeuge erwarben rasch den Ruf extremer Zuverlässigkeit. 1914 startete zudem die Produktion von Flugzeugmotoren und 1931 expandierte das Unternehmen im Automobilsektor mit der Übernahme des Konkurrenten Bentley.

1973 musste Rolls Royce Konkurs anmelden, wurde verstaatlicht und die Sparten Automobil- und Flugmotorenbau wurden getrennt. Bei der Reprivatisierung 1987 beteiligten sich Volkswagen und BMW am Konzern. Im Zuge der Neustrukturierung der Unternehmensgruppe wurde Bentley dem Volkswagen-Konzern einverleibt, während BMW die Marke Rolls Royce übernahm.

Die Produktpalette der Rolls Royce Holdings plc umfasst neben Luxus-Automobilen auch Flugzeugtriebwerke für den militärischen und zivilen Bereich. Zu den wichtigsten Kunden zählen Lockheed, BAE, Airbus und Boeing. Zudem ist Rolls Royce auch im Bereich Marinetechnik, in der Rüstung und im Energiesektor tätig. Konkurrenten sind neben den Automobilbauern im Luxussegment auch Pratt & Whittney sowie Mistral.

Hauptsitz der weltweit tätigen Firmengruppe ist London.

Die Aktie der Rolls Royce Holdings plc ist im DOW Jones Stoxx 600 Industrial Goods Services und im FTSE 100 gelistet.

Rolls-Royce-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Rolls-Royce-Aktie per saldo -85,73% verloren, was einer jährlichen Performance von im Mittel -18,14% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 1.351,70 Euro geschrumpft. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 5,21 als hoch einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Rolls-Royce nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Rolls-Royce-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Die Rolls-Royce-Aktie kostet aktuell 1,72 Euro (Stand: 05.06.23 18:51:03), das entspricht einer Kursveränderung von 1,27% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Rolls-Royce-Aktie 0,58% gewonnen. Ob die Rolls-Royce-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.
Rolls-Royce zahlte am - die letzte Dividende (0,00 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 0,00%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie hier.
Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Rolls-Royce-Aktie lag bei 1,81 Euro und war am 22.05.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Rolls-Royce-Aktie 4,97% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
In den vergangenen zehn Jahren hat Rolls-Royce 18,14% p.a. verloren und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 5,21 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Rolls-Royce kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt, die in den vergan­genen zehn Jahren im Schnitt 16,5% jährlich gewonnen haben. Entsprechend ist Rolls-Royce auch kein Kandidat für die BCDI-Indizes, die boerse.de-Fonds und die boerse.de-Vermögensverwaltung.
Der Hauptversammlungs-Termin 2023 von Rolls-Royce steht noch nicht fest. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.