Die Langfristanlage ist tot – Es lebe die Langfristanlage!

Donnerstag, 25.06.09 17:00
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

in den vergangenen Wochen wurde in den Finanzmedien immer wieder die Behauptung aufgestellt, dass langfristige Anlage-Strategien nicht mehr funktionieren würden. Dies ist richtig, aber auch falsch! Lassen Sie mich Ihnen diesen Widerspruch an zwei Beispielen verdeutlichen:

Der Dax notiert heute bei rund 4800 Zählern. Hier stand der Index schon im November 2005, Mai 2002, September 2001, März 1999 und im März 1998. Dementsprechend errechnet sich also für Anleger, die damals eingestiegen und bis heute dabei geblieben sind, eine Null-Rendite. Und das, obwohl in den Dax sogar alle seitdem ausgeschütteten Dividenden der 30-Indexwerte einberechnet werden! Erfolgreiche Langfristanlage sieht natürlich anders aus. Betrachten wir daher jetzt einmal die Entwicklung des Chemieriesen BASF:



Im März 1998, als der Dax erstmals das heutige Niveau erklommen hatte, notierte die Aktie im Bereich von 16 Euro. Der aktuelle Stand beträgt rund 28 Euro, sodass sich in den zurückliegenden elf Jahren trotz 98er-Crash, Jahrhundert-Baisse und Finanzkrise im Schnitt ein jährliches Kursplus von rund 5% errechnet. Ein BASF-Investment in Höhe von 5000 Euro wäre somit seit 1998 bis dato auf 8750 Euro angewachsen, was einem Gewinn von 75% entspricht. Und es kommt noch besser. Denn seitdem wurden je Aktie Dividenden von insgesamt 11,94 Euro ausbezahlt. Inklusive dieser Ausschüttungen wäre das Investment also sogar auf 12.481 Euro angewachsen, was einer Rendite von insgesamt 150% bzw. 9% p.a. entspricht. Sie erkennen:

Den Tod der Langfristanlage auszurufen wäre übereilt. Denn für den Erfolg bzw. Misserfolg beim langfristigen Vermögensaufbau entscheidet ganz einfach die Qualität der gewählten Investments. Im boerse-Aktienbrief empfehlen wir Ihnen daher nur in Qualitätswerte wie BASF zu investieren, die von uns die Auszeichnung Champions-Aktie erhalten.

Mit bester Empfehlung
Ihr

Jochen Appeltauer

Jochen Appeltauer erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick hier eintragen und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. Hier kostenlos testen.
 
 


Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...

Unsere Mission