Korrektur als Chance!

Donnerstag, 18.06.09 09:00
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Börsen befinden sich im Korrekturmodus, was nach den kräftigen Gewinnen der vergangenen Monate jedoch völlig normal ist. Denn rufen wir uns in Erinnerung: Am 9. März hatte der Dax im Tief bei nur noch 3589 Punkten aufgeschlagen, und am 2. Juni wurden in der Spitze 5178 angetippt. Der deutsche Leitindex hat sich also in knapp drei Monaten um 44% nach oben katapultiert, und Kursgewinne in diesem Ausmaß kommen selbst in der Zwölf-Monats-Bilanz nur in Ausnahmejahren vor. Deshalb:

Die laufenden Konsolidierungen sind normal und vollkommen gesund. Kurzfristig ist der Markt zwar schwer kalkulierbar, doch die richtungsentscheidende 200-Tage-Linie verläuft bspw. zurzeit bei 4770 Punkten, sodass die langfristigen Trendpfeile nach wie vor nach oben zeigen. Und – was aus heutiger Sicht unwahrscheinlich ist – könnte der Markt nach der 1589-Punkte-Rallye seit den März-Tiefs theoretisch im Zuge einer typischen 50%-Korrektur kurzfristig sogar bis 4384 zurücksetzen ohne die neue Hausse zu gefährden. Dazu kommt:

Mit aktuell 60% signalisiert unser Champions-Trader-Oszillator, dass die Börsen auch weiterhin auf gesunden Beinen stehen. Beim kurzfristigen GD20-Oszillator kam es zwar zuletzt zu einem spürbaren Rücksetzer auf 33%. Doch im langfristigen Fenster bleibt alles im Lot, denn nach wie vor notieren mehr als die Hälfte unserer Champions-Trader-Werte über ihren 200-Tage-Linien, womit die Aufwärtstrends überwiegen. Außerdem gefällt, dass das Bullenlager seit dem Überbieten von 5000 Punkten vor zwei Wochen zusehends die Oberhand gewinnt. Die Deutsche Börse ermittelt z.B. wöchentlich den Anteil bullischer und pessimistischer Akteure und bildet deren Verhältnis im sog. Bull/Bear-Index ab. Dabei zeigt dieser an, dass es inzwischen deutlich mehr Skeptiker als Optimisten gibt, und solche Stimmungsbilder sind normalerweise typisch für das Anfangsstadium von langen Hausse-Perioden. Daher:

Durch die jüngsten Rücksetzer haben einige unserer nachgezogenen Stops gegriffen, sodass die entsprechenden Positionen – nach den Teilgewinnmitnahmen von 55% sowie 81% zu Beginn des Monats – mit Restgewinnen von bis zu 37% glattgestellt wurden. Für mögliche Ausbrüche nach oben stehen wir mit unserer Watchliste Gewehr bei Fuß. Und vermutlich eröffnet uns die laufende Verschnaufpause demnächst sogar die Chance für den Wiedereinstieg auf einem etwas günstigeren Niveau. Halten Sie sich daher für weitere Käufe bereit, denn die zuletzt realisierten Gewinne sollten nur ein Vorgeschmack auf die Profite gewesen sein, die in diesem Sommer vor uns liegen!

Mit bester Empfehlung
Ihr

Jochen Appeltauer
 
 


Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission