Dax
WKN: 846900
ISIN: DE0008469008
Region: Deutschland
Sektor: Large-Caps
23.715,00 11,35  0,05 %
23:00:44 L&S RT

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Leitfaden
Die Kultpublikation zeigt allen Dax-Anlegern bessere Alternativen!

Hier kostenlos anfordern
Komplette Navigation anzeigen

DAX-FLASH: Dax nach Rücksetzer mit Stabilisierungsversuch

Donnerstag, 20.02.25 08:51
Skyline von Frankfurt mit Hochhaustürmen.
Bildquelle: pixabay
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach den Gewinnmitnahmen vom Vortag dürfte sich der Dax am Donnerstag schon wieder fangen. Knapp zwei Stunden vor Beginn des Xetra-Handels wird der Leitindex moderat im Plus erwartet. Der Broker IG taxierte ihn mit 22.467 Zählern 0,15 Prozent höher. Am Mittwoch hatte der Dax nach kräftigen Gewinnen und zahlreichen Rekorden den größten Tagesverlust seit mehr als drei Monaten erlitten. Zu den 23.000 Punkten, die er dicht vor sich hatte, wuchs der Abstand.



Vom Rekordhoch hatte der Dax am Vortag letztlich noch 500 Punkte eingebüßt, wobei Inflationsängste und Aussagen von EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel über ein womöglich baldiges Ende des Zinssenkungszyklus belasteten. Ihre Äußerungen hätten viele Börsianer skeptischer werden lassen, betonte der Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners. "Denn sollten die Zinssenkungen der EZB früher enden als von vielen erhofft, würde das den Börsen die große Rally-Grundlage entziehen."

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Leicht positiv sind die Vorgaben aus New York, denn dort konnte sich der Leitindex Dow Jones Industrial im Späthandel noch leicht ins Plus vorarbeiten.

Neue Eindrücke über den Verlauf der Berichtssaison könnten am Donnerstag die Resultate von Airbus und Mercedes-Benz liefern./tih/jha/

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos