Dax
WKN: 846900
ISIN: DE0008469008
Region: Deutschland
Sektor: Large-Caps
23.659,34 -36,97  -0,16 %
22:00:06 Ariva Indikation

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Leitfaden
Die Kultpublikation zeigt allen Dax-Anlegern bessere Alternativen!

Hier kostenlos anfordern
Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Wann profitieren auch Sie? Info.

DAX-FLASH: Wenig bewegt nach Vortagsrally

Freitag, 19.09.25 08:15
Skyline von Frankfurt mit Hochhaustürmen.
Bildquelle: pixabay
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax dürfte am Freitag nach seiner Vortagserholung zunächst keine großen Sprünge machen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zwei Stunden vor dem Xetra-Auftakt auf 23.680 Punkte und damit ganz knapp über seinem Vortagsniveau. Damit würde der deutsche Leitindex eine durchwachsene Woche abrunden. Durch die Kursgewinne vom Donnerstag fällt seine Wochenbilanz fast ausgeglichen aus.



Allerdings könnte im Tagesverlauf wegen des Verfalls an den Terminbörsen noch einmal Bewegung in die Märkte kommen. "Der September-Verfall zählt zu den großen vier Verfallterminen des Jahres", betonte der Marktbeobachter Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Zu diesen Terminen können Aktienkurse und auch Indizes ohne wesentliche Nachrichten spürbar schwanken, während die Fristen der Anleger zur Verwirklichung von Derivategeschäften ablaufen.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Im weiteren Verlauf dürften die Blicke wieder nach New York gerichtet werden und die Frage, ob die Rekordjagd der tonangebenden US-Indizes weitergeht. Hierzulande könnte der Fokus unternehmensseitig auf einer gesenkten Prognose des Werbevermarkters Ströer und einem Sparprogramm des Autozulieferers Stabilus liegen, das an dessen Gewinn zehrt./tih/jha/

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos