Ferrari Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -12,74%  |  -48,10 EUR

News und Analysen

ANALYSE-FLASH: RBC senkt Ziel für Ferrari auf 460 Euro - 'Outperform'

NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für Ferrari nach dem Kapitalmarkttag von 475 auf 460 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Outperform" belassen. Das Ergebnisziel ...weiterlesen

Ferrari Aktienkurs

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
328,05 EUR
Veränderung:
-12,95 EUR
Veränderung in %:
-3,80 %
Zeit    23:00:00 Datum    13.10.25

Kennzahlen der Performance-Analyse

Titel WKN Aktien-Rating geoPAK9 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Ferrari A2ACKK 22% 95% 1,86

Champions mit der aktuell höchsten geoPAK10 für die Branche Sonstiges
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Hidden TESTWKN AAA 38% 92% 2,58
Versteckt GEHEIM AAA 29% 96% 1,82
Geheim GEHEIM AAA 24% 95% 1,74

Champions mit der aktuell niedrigsten Verlust-Ratio für die Branche Sonstiges
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Langer Text TESTWKN AAA 13% 94% 1,43
DontShowMe 988577 AAA 17% 95% 1,49
Versteckt HIDDEN AAA 17% 95% 1,70
Die Tabelle zeigt die Champions-Alternativen mit dem niedrigsten Risiko und der höchsten Gewinnperspektive aus der Branche Sonstiges. Die Namen sowie die konkreten Kennzahlen erfahren Sie im boerse.de-Aktienbrief, den Sie hier gratis downloaden können.

Ferrari Aktie Hoch- und Tiefpunkte in Euro

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 448,00
342,70
16.05.25
10.10.25
-23,50%
0,00%
12 Monate 487,20
342,70
17.02.25
10.10.25
-29,66%
0,00%
24 Monate 487,20
282,40
17.02.25
27.10.23
-29,66%
21,35%
36 Monate 487,20
185,75
17.02.25
17.10.22
-29,66%
84,50%
4 Jahre 487,20
164,15
17.02.25
14.06.22
-29,66%
108,77%

FERRARI-AKTIE TIMING

News und Analysen

BOTSI®-Advisor Abstufung Ferrari von Rang 800 auf ...

Ferrari ist Teil des 1690 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien Welt. In der großen Trendauswertung vom 10.10.2025 ist der Titel von Rang 800 auf Rang 1340 abgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen


Trading-Service

Gewinn Rückrechnung seit 31.12.1999: +28.1% p.a.
Gewinn seit Veröffentlichung am 29.04.2020: +278.5%
Gewinn drei Jahre seit 14.10.2022: +164.5%
Zum Kennenlernen Login kostenlos + unverbindlich! Info

Ferrari Aktie Trendanalyse in Euro

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 405,57 -15,50 %
GD 38 407,51 -15,90 %
GD 50 402,77 -14,91 %
GD 100 410,59 -16,53 %
GD 200 415,35 -17,49 %

Ferrari Aktie Chartanalysen

Ferrari-Aktie mit neuem 12-Monats-Tief

Mit dem Rücksetzer auf 342,70 EUR hat die Ferrari-Aktie (ISIN NL0011585146) am 10.10.2025 ein neues 12-Monats-Tief erreicht und damit den Kurs vom 09.10.2025 eingestellt.Die Ferrari-Aktie ...weiterlesen

Ferrari Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
10.10.2025 345,20 -3,12%
09.10.2025 356,30 -14,98%
08.10.2025 419,10 -0,33%
07.10.2025 420,50 -0,10%
06.10.2025 420,90 -1,38%

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

boerse.de-Signale
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Aktien aus der DACH-Region
1 | 2 | 3

Stand: 13.10.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.1.1999 bis Veröffentlichung am 20.05.2025

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+24.2% p.a.

Gewinn seit Veröffentlichung
am 20.05.2025:

+22.2%

Gewinn drei Jahre
seit 14.10.2022:

+115.5%

Ferrari Aktie - WKN: A2ACKK

Ferrari ist ein italienischer Automobilhersteller, der sich auf Supersportwagen und Formel-1-Fahrzeuge spezialisiert hat. Das Unternehmen ist durch seine reiche Geschichte, den Stil sowie die Leistung der Autos und den Sound bekannt. Der leistungsstärkste und schnellste straßenzugelassene Ferrari ist der 821 Superfast. Darüber hinaus verkauft der Sportwagenhersteller viele weitere Modelle mit Straßenzulassung und ist in verschiedenen Rennsportserien mit einem eigenen Rennstall tätig.

Ferrari eröffnete in der italienischen Provinz Modena zwei Museen: Das Enzo-Ferrari-Museum und die Galleria-Ferrari, welche sich unmittelbar neben dem Verwaltungssitz in Maranello befindet. Der Rechtssitz von Ferrari ist in Amsterdam, Niederlande. Gegründet wurde das Unternehmen 1947 vom ehemaligen Rennfahrer Enzo Ferrari.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Automobilhersteller sind: Aston Martin, BMW, Daimler Truck, BYD, Ford, Geely Automobile, Mercedes Benz Group (ex Daimler), NIO, Porsche, Tesla und Volkswagen.

boerse.de-Besucher, die sich für die Ferrari-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Jetzt neu:

FAQs

Das Allzeithoch (All-Time-High) der Ferrari-Aktie war bei 487,20 Euro und wurde am 17.02.25 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 29,66% entfernt.
Die Ferrari-Aktie kostet aktuell 328,05 Euro (Stand: 13.10.25 23:00:00), das entspricht einer Kursveränderung von 3,80% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Ferrari-Aktie 19,67% verloren. Ob die Ferrari-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.
Der Hauptversammlungs-Termin 2025 von Ferrari steht noch nicht fest. Im vergangenen Jahr fand das Aktionärstreffen am 17.04.24 statt und die Ferrari-Dividenden-Zahlung erfolgte im Zeitraum von drei Börsentagen danach. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
Mehr dazu finden Sie hier.

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen
Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025