Adobe Aktie

Adobe-Aktie
WKN: 871981
ISIN: US00724F1012
Land: USA
Branche: Software, IT-Service & Internet
Sektor: Internet
303,88 EUR -0,43 EUR -0,14 %
21:58:42 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
AAA
Neu

Weshalb die Adobe-Aktie
ein AAA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 24. Oktober 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Info ...

Adobe Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -4,38%  |  -13,80 EUR

Adobe Aktienkurs

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
304,18 EUR
Veränderung:
-0,13 EUR
Veränderung in %:
-0,04 %
Zeit    21:54:28 Datum    24.10.25

Kennzahlen der Performance-Analyse

Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Adobe 871981 AAA 14% 84% 3,00

Champions mit der aktuell höchsten geoPAK10 für die Branche Software, IT-Service & Internet
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Langer Text WKN1234 AAA 42% 92% 2,92
Testeintrag 988577 AAA 34% 92% 2,97
Testeintrag HIDDEN AAA 31% 96% 1,93

Champions mit der aktuell niedrigsten Verlust-Ratio für die Branche Software, IT-Service & Internet
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Versteckt NOSHOW AAA 25% 96% 1,55
DontShowMe 988577 AAA 20% 96% 1,77
Langer Text TESTWKN AAA 31% 96% 1,93
Die Tabelle zeigt die Champions-Alternativen mit dem niedrigsten Risiko und der höchsten Gewinnperspektive aus der Branche Software, IT-Service & Internet. Die Namen sowie die konkreten Kennzahlen erfahren Sie im boerse.de-Aktienbrief, den Sie hier gratis downloaden können.

Adobe Aktie Hoch- und Tiefpunkte in Euro

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 373,75
280,00
19.05.25
16.10.25
-19,42%
7,55%
12 Monate 524,00
280,00
11.12.24
16.10.25
-42,53%
7,55%
24 Monate 588,20
280,00
02.02.24
16.10.25
-48,80%
7,55%
36 Monate 588,20
280,00
02.02.24
16.10.25
-48,80%
7,55%
4 Jahre 615,20
280,00
19.11.21
16.10.25
-51,05%
7,55%

ADOBE-AKTIE TIMING

News und Analysen

BOTSI®-Advisor Hochstufung Adobe von Rang 246 auf ...

Adobe ist Teil des 250 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Aktienbrief Plus. In der großen Trendauswertung vom 17.10.2025 ist der Titel von Rang 246 auf Rang 241 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen


Trading-Service

Gewinn Rückrechnung seit 31.12.1999: +20.7% p.a.
Gewinn seit Veröffentlichung am 17.08.2020: +53.8%
Gewinn drei Jahre seit 24.10.2022: +37.8%
Zum Kennenlernen Login kostenlos + unverbindlich! Info

Adobe Aktie Trendanalyse in Euro

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 296,92 1,42 %
GD 38 298,92 0,74 %
GD 50 300,35 0,27 %
GD 100 310,65 -3,06 %
GD 200 342,65 -12,11 %

Adobe Aktie Chartanalysen

Adobe-Aktie über 50-Tage-Linie

Mit dem Anstieg auf 307,70 EUR hat die Adobe-Aktie am 21.10.2025 die 50-Tage-Linie nach oben gekreuzt.Die Adobe-Aktie befindet sich seit dem 12.12.2024 im langfristigen Abwärtstrend und hat ...weiterlesen

Adobe Aktie Times & Sales Frankfurt

Zeit   Kurs Volumen
16:49:13
 
304,50 15
15:29:01
 
306,05 0
15:03:18
 
305,45 50
14:49:25
 
307,60 19
13:26:34
 
305,95 12

Adobe Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
23.10.2025 304,05 -0,65%
22.10.2025 306,05 -0,71%
21.10.2025 308,25 4,60%
20.10.2025 294,70 3,17%
17.10.2025 285,65 1,56%

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

boerse.de-Signale
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Megatrend-Aktien
1 | 2 | 3

Stand: 23.10.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+29.7% p.a.

Gewinn zwölf Monate
seit 24.10.2024:

+72.3%

Gewinn drei Jahre
seit 24.10.2022:

+195.6%

Adobe Aktie - WKN: 871981

Adobe ist einer der weltweit führenden Software-Entwickler. Zum Produkt-Portfolio des US-Konzerns gehören Grafik- und Bildbearbeitungsprogramme, Audio- sowie Videoschnittsysteme und Webanalyse-Tools. Zu den bekanntesten Produkten zählen Acrobat, Photoshop, Indesign, Dreamweaver und Flash.

Adobe Unternehmensgeschichte

Die Geburtsstunde von Adobe schlug in einer kalifornischen Garage 1982. In diesem Jahr gründeten John Warnock und Charles Geschke in Los Altos ein Startup, das nach dem Bach Adobe Creek benannt wurde, der hinter Warnocks Haus verlief. Die beiden ehemaligen Xerox-Mitarbeiter entwickelten die universelle Seitenbeschreibungssprache Postscript, die zur Steuerung von Druckern eingesetzt wurde.

Ein Jahr nach dem Börsengang an der Nasdaq, 1987, kam die erste Version des Adobe Illustrator für den Apple Macintosh auf den Markt. Hierbei handelt es sich um ein vektorbasiertes Zeichenprogramm, das den Bereich des Grafik-Designs revolutionierte. Denn statt mit Tusche und Klebebuchstaben entstanden Illustrationen und Magazinseiten fortan in kürzester Zeit am Computer. Ebenfalls 1987 und für Apples Macintosh folgte die Bildbearbeitungs-Software Photoshop.

Ein weiterer Meilenstein war 1993 die Einführung des Portable Document Formats (PDF), das sich als weltweiter Standard für elektronische Dokumente etablierte.

Adobe: Breites Software-Portfolio

Heute sind die verschiedenen Software-Lösungen von Adobe in den Redaktionen und Marketing-Abteilungen allgegenwärtig. Dazu gehören neben dem Layout-Programm InDesign und der Bildbearbeitungs-Software Photoshop bspw. auch die ganze Programmpalette des Unternehmens Macromedia (Flash, Shockwave, Dreamweaver, Director), das 2005 von Adobe übernommen wurde.

Ebenfalls zum Produktportfolio zählt das Voice Conversion (VC)-Programm Voco, das Adobe erstmals 2016 präsentierte. Voco ist ein Bearbeitungsprogramm für Tonaufzeichnungen, mit dessen Hilfe Mitschnitte von Reden im Nachgang bearbeitet werden können. In den Medien wird das Programm auch als „Photoshop für Sprachdateien“ bezeichnet.

Die Aktien von Adobe sind an der Nasdaq gelistet und im S&P 500 enthalten. In Deutschland wird Adobe an den Börsen in Frankfurt, Stuttgart, München, Hamburg, Berlin und Düsseldorf gehandelt.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Software sind: Atoss Software, Fiserv, Hexagon, Infosys, Intuit, Iron Mountain, Nemetschek, Salesforce, SAP, Shopify, Snowflake, TeamViewer, Zeta Global und UiPath.



In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Adobe-Aktie per Saldo 297,4% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 14,8% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 39.741 Euro geklettert. Bitte beachten Sie dabei:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Ob die Adobe-Aktie zu diesem elitären Kreis dazugehört, erfahren Sie hier …


boerse.de-Besucher, die sich für die Adobe-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Jetzt neu:

FAQs

Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Adobe-Aktie lag bei 524,00 Euro und war am 11.12.24. Laut aktuellem Kursniveau ist die Adobe-Aktie 42,53% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
Adobe zahlte am - die letzte Dividende (0,00 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 0,00%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie im boerse.de-Aktienbrief - hier kostenlos downloaden.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Adobe-Aktie war bei 615,20 Euro und wurde am 19.11.21 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 51,05% entfernt.
Die Hauptversammlung (HV) von Adobe fand am 22.04.25 statt und die Adobe-Dividenden-Ausschüttung erfolgte innerhalb drei Börsentagen nach der HV. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen
Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025