Telefonica Deutschland Aktie
Telefonica Deutschland-Aktie
WKN:A1J5RX
ISIN:DE000A1J5RX9
Land: Deutschland
Branche: Technologie (zur Themenseite Technologie)
Sektor: Telefon/Kommunikation
aktueller Kurs:
1,77 EUR
Veränderung:
0,00 EUR
Veränderung in %:
0,00 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 24. September 2023 Info.

Top
10

457

1

BOTSI®-Trendmonitor
Telefonica Deutschland auf Rang 412

Komplette Navigation anzeigen

Telefonica Deutschland Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -37,68%  |  -1,07 EUR

Telefonica Deutschland Aktie News und Analysen

Deutschlands Handynetze werden besser - 5G-Abdeckung bei 89 Prozent

BONN (dpa-AFX) - Deutschlands Mobilfunkanbieter kommen beim Ausbau der Handynetze voran. 5G-Antennen erreichten im Juli bereits 89 Prozent der Landesfläche und damit 5,1 Prozentpunkte mehr als ...weiterlesen

Realtime-Kurse Telefonica Deutschland Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
1,77 EUR
Veränderung:
0,00 EUR
Veränderung in %:
0,00 %
Zeit    16:54:28 Datum    24.09.23

Historische Kurse in Euro
Telefonica Deutschland Aktie

Datum Schluss %
23.09.2023 1,77 0,00%
22.09.2023 1,77 -0,41%
21.09.2023 1,77 -1,77%
20.09.2023 1,81 2,48%
19.09.2023 1,76 0,00%

Telefonica Deutschland Aktie - WKN: A1J5RX

Unter dem Mutterkonzern Telefònica Deutschland Holding AG firmieren verschiedene Tochtergesellschaften und Markennamen. Das Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in München gehört zu den größten Anbietern von Mobil- und Festnetzanschlüssen in Deutschland.

Telefònica Deutschland Holding AG: Übernahmen und Fusionen

Analog zum Beginn des Mobilfunkzeitalters und der flächendeckenden Verbreitung in Deutschland wurde im Jahr 1993 der älteste Teil der heutigen Holding, die E-Plus Mobilfunk GmbH, gegründet.

Die Geschichte von O2 Germany als Hauptmarke beginnt im Jahr 1995 mit dem Joint Venture der VIAG Interkom AG mit British Communications. Später kam zusätzlich Telenor aus Norwegen hinzu. Die Namensanpassung von VIAG Interkom zu O2 erfolgte im Jahr 2002. Im Jahr 2006 wurde O2 Germanyvon der spanischen Telefònica SA übernommen, wobei der bereits bekannte Name 02 Teil von Telefònica Deutschland wurde und erhalten blieb.

In der Folge wurde die Produktpalette um mehrere Prepaid- und Flatrate-Angebote, auch durch Übernahmen kleinerer Anbieter sukzessive erweitert. Um im Wettbewerb mit der Deutschen Telekom und Vodafone weiter wachsen zu können, wurde im Jahr 2014 die E-Plus Gruppe Teil von Telefònica.

Telefònica Deutschland Holding AG Aktienkurs an der Börse

Der Börsengang der Telefònica Deutschland Holding AG erfolgte am 30. Oktober 2012. Im März 2013 wurde Telefònica Deutschland Holding AG in den TecDAX aufgenommen.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Telekommunikation sind: Apple, AT&T, Comcast, Deutsche Telekom, DISH Network, Freenet, Iridium Communications, Nokia, Samsung, 1&1 Drillisch, T-Mobile US, Verizon, Vodafone Gruppe und Xiaomi.

Telefonica Deutschland-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Telefonica Deutschland-Aktie per saldo -62,1% verloren, was einer jährlichen Performance von im Mittel -9,2% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 3.829 Euro geschrumpft. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 3,5 als hoch einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Telefonica Deutschland nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Telefonica Deutschland-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Telefonica Deutschland-Aktie lag bei 1,70 Euro und war am 25.08.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Telefonica Deutschland-Aktie 5,05% vom Jahrestief entfernt.
Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Telefonica Deutschland-Aktie lag bei 3,15 Euro und war am 05.05.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Telefonica Deutschland-Aktie 43,13% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
Der Hauptversammlungs-Termin 2023 von Telefonica Deutschland steht noch nicht fest. Im vergangenen Jahr fand das Aktionärstreffen am 19.05.22 statt und die Telefonica Deutschland-Dividenden-Zahlung erfolgte im Zeitraum von drei Börsentagen danach. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
Telefonica Deutschland zahlte am 18.05.23 die letzte Dividende (0,18 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 6,54%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie hier.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Telefonica Deutschland-Aktie war bei 5,91 Euro und wurde am 03.11.15 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 69,72% entfernt.