Mondelez Aktie

Mondelez-Aktie
WKN: A1J4U0
ISIN: US6092071058
Land: USA
Branche: Nahrungs- & Genussmittel
Sektor: Lebensmittel, Ernährung
53,11 EUR 0,00 EUR 0,00 %
13:04:51 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
AAA
Neu

Weshalb die Mondelez-Aktie
ein AAA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 17. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Mondelez Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -7,55%  |  -4,33 EUR

Mondelez Aktienkurs

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
53,11 EUR
Veränderung:
0,00 EUR
Veränderung in %:
0,00 %
Zeit    13:04:51 Datum    16.08.25

Kennzahlen der Performance-Analyse

Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Mondelez A1J4U0 AAA 4% 83% 1,71

Champions mit der aktuell höchsten geoPAK10 für die Branche Nahrungs- & Genussmittel
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Hidden TESTWKN AAA 15% 88% 2,99
Testeintrag 988577 AAA 10% 92% 1,48
Geheim HIDDEN AAA 10% 92% 1,67

Champions mit der aktuell niedrigsten Verlust-Ratio für die Branche Nahrungs- & Genussmittel
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
DontShowMe HIDDEN AAA 10% 92% 1,48
Geheim WKN1234 AAA 3% 83% 1,58
DontShowMe WKN1234 AAA 10% 92% 1,67
Die Tabelle zeigt die Champions-Alternativen mit dem niedrigsten Risiko und der höchsten Gewinnperspektive aus der Branche Nahrungs- & Genussmittel. Die Namen sowie die konkreten Kennzahlen erfahren Sie im boerse.de-Aktienbrief, den Sie hier gratis downloaden können.

Mondelez Aktie Hoch- und Tiefpunkte in Euro

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 63,00
52,43
03.03.25
12.08.25
-15,89%
1,07%
12 Monate 68,22
52,43
09.09.24
12.08.25
-22,32%
1,07%
24 Monate 71,38
52,43
02.02.24
12.08.25
-25,76%
1,07%
36 Monate 71,72
52,43
12.05.23
12.08.25
-26,12%
1,07%
4 Jahre 71,72
49,84
12.05.23
29.09.21
-26,12%
6,33%

MONDELEZ-AKTIE TIMING

BOTSI®-Trendmonitor  
powered by  

BOTSI®-Advisor Hochstufung Mondelez von Rang 212 auf ...

Mondelez ist Teil des 250 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Aktienbrief Plus. In der großen Trendauswertung vom 15.08.2025 ist der Titel von Rang 212 auf Rang 190 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen


Trading-Service

Gewinn Rückrechnung seit 31.12.1999: +20.4% p.a.
Gewinn seit Veröffentlichung am 17.08.2020: +39.7%
Gewinn drei Jahre seit 17.08.2022: +25.5%
Zum Kennenlernen Login kostenlos + unverbindlich! Info

Mondelez Aktie Trendanalyse in Euro

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 56,05 -5,45 %
GD 38 57,01 -7,05 %
GD 50 57,30 -7,52 %
GD 100 58,16 -8,90 %
GD 200 58,50 -9,42 %

Mondelez Aktie Chartanalysen

Mondelez-Aktie mit neuem 3-Jahres-Tief

Mit dem Rcksetzer auf 52,43 EUR hat die Mondelez-Aktie (ISIN US6092071058) am 12.08.2025 ein neues 3-Jahres-Tief erreicht und damit den Kurs vom 08.08.2025 eingestellt.Die Mondelez-Aktie befindet ...weiterlesen

Mondelez Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
15.08.2025 52,68 -0,72%
14.08.2025 53,06 0,40%
13.08.2025 52,85 -0,02%
12.08.2025 52,86 -0,70%
11.08.2025 53,23 0,40%

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

boerse.de-Signale
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Aktien aus der DACH-Region
1 | 2 | 3

Stand: 16.08.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.1.1999 bis Veröffentlichung am 20.05.2025

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+24.1% p.a.

Gewinn seit Veröffentlichung
am 20.05.2025:

+14.8%

Gewinn drei Jahre
seit 17.08.2022:

+76.5%

Mondelez Aktie - WKN: A1J4U0

Mondelēz gilt neben Nestlé und PepsiCo als einer der weltweit führenden Nahrungsmittelhersteller. Zu den bekanntesten Produkten gehören u.a. Philadelphia, Milka und Toblerone. Der US-Konzern vermarktet seine Produkte rund um den Globus über ein eigenes Vertriebsnetz und beliefert neben großen Zwischenhändlern auch Supermarktketten.

Mondelēz Unternehmensgeschichte

Die Unternehmensgeschichte von Mondelēz reicht weit zurück und ist sehr wendungsreich. Als erster Vorläufer des Konzerns gilt National Dairy Products Corporation, ein 1923 gegründeter Hersteller von Eiscreme, der sein Angebot durch Zukäufe sukzessive erweiterte. Ein Meilenstein war dabei 1930 die Übernahme des Käseherstellers Kraft-Phenix, dessen Wurzeln sogar bis 1903 zurückreichen. Nachdem das Unternehmen in den folgenden Jahrzehnten in Kraftco bzw. Kraft umfirmierte und mit Marken wie u.a. Philadelphia und Miracle Whip zu einer Ikone der Lebensmittelindustrie avancierte, kam es 1988 zur Übernahme durch den Altria-Vorgänger Philip Morris. Ziel des Tabakkonzerns war es dabei, Kraft mit der eigenen Lebensmitteltochter General Foods zu verschmelzen.

Mondelēz: Breites Portfolio aus weltweit bekannten Marken

2007 wurde Kraft Foods wieder als eigenständiges Unternehmen an die Börse gebracht, das sich 2012 aufspaltete. Seitdem konzentriert sich Mondelēz International auf das Lebensmittelgeschäft außerhalb der USA sowie auf den weltweiten Vertrieb von Süßigkeiten und Snacks. Das breite Markenspektrum des Konzerns umfasst u.a. Kaffee, Nüsse, Kaugummi, Kekse und andere Süßwaren, wobei zu den besonderen Aushängeschildern Philadelphia-Frischkäse und Milka-Schokolade gehören. Weitere Marken, die rund um den Globus in immer mehr Haushalten zur Grundausstattung zählen, sind Toblerone, Cadburry, Trident, Stimorol, Mikado, LU, TUC und Ritz. Daneben werden auch die weltberühmten Salzburger Mozartkugeln von Mondelēz produziert.

Gelistet ist Mondelēz International in den Aktienindizes S&P 500 und im Nasdaq 100. In Deutschland werden die Aktien u.a. an den Börsen in Frankfurt, Stuttgart und München gehandelt.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Süßigkeiten sind: Halloren Schokoladenfabrik, Hershey Company, J.M. Smucker, Lindt & Sprüngli Aktie, Lindt & Sprüngli Partizipationsschein, Barry Callebaut und Südzucker.
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Mondelez-Aktie per Saldo 38,1% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 3,3% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 13.809 Euro geklettert. Bitte beachten Sie dabei:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Ob die Mondelez-Aktie zu diesem elitären Kreis dazugehört, erfahren Sie hier …


boerse.de-Besucher, die sich für die Mondelez-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Jetzt neu:

FAQs

Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Mondelez-Aktie lag bei 68,22 Euro und war am 09.09.24. Laut aktuellem Kursniveau ist die Mondelez-Aktie 22,32% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
Mondelez zahlte am 31.03.25 die letzte Dividende (0,45 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 0,75%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie im boerse.de-Aktienbrief - hier kostenlos downloaden.
Die Mondelez-Aktie befindet sich momentan sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Abwärtstrends. Das negative Bild bleibt gültig, solange der 20-Tage-GD bei aktuell 56,05 nicht nach oben gekreuzt wird, wofür der Kurs um bis zu 5,77 Prozent ansteigen dürfte.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Mondelez-Aktie war bei 71,72 Euro und wurde am 12.05.23 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 26,12% entfernt.
Die Mondelez-Aktie kostet aktuell 53,11 Euro (Stand: 16.08.25 13:04:51), das entspricht einer Kursveränderung von 0,00% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Mondelez-Aktie 0,06% gewonnen. Ob die Mondelez-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen
Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025