BNP Paribas Aktie
BNP Paribas-Aktie
WKN:887771
ISIN:FR0000131104
Land: Frankreich
Branche: Finanzen
Sektor: Banken
aktueller Kurs:
60,20 EUR
Veränderung:
0,17 EUR
Veränderung in %:
0,28 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 28. September 2023 Info.

Top
10

412

1

BOTSI®-Trendmonitor
BNP Paribas auf Rang 81

Komplette Navigation anzeigen

BNP Paribas Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  15,52%  |  8,08 EUR

Realtime-Kurse BNP Paribas Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
60,20 EUR
Veränderung:
0,17 EUR
Veränderung in %:
0,28 %
Zeit    22:59:28 Datum    27.09.23

BNP Paribas Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
26.09.2023 60,61 -0,64%
25.09.2023 61,00 0,30%
22.09.2023 60,82 -0,93%
21.09.2023 61,39 0,02%
20.09.2023 61,38 0,00%

BNP Paribas Aktie - WKN: 887771

BNP Paribas ist eine weltweit tätige französische Geschäftsbank, die 2000 aus dem Zusammenschluss der Banque Nationale de Paris (BNP) und Paribas entstand. Die Ursprünge des Unternehmens reichen sogar bis in das 19. Jahrhundert zurück, denn BNP wurde 1848 gegründet und Paribas 1872. Damit zählt die heutige BNP Paribas zusammen mit Société Générale sowie Crédit Lyonnais zu den ältesten Finanzinstituten Frankreichs.

Die global agierende Bank ist bereits seit 1947 auch in Deutschland aktiv. Hierzulande konzentriert sich BNP Paribas auf große deutsche und internationale Konzerne, den exportorientierten Mittelstand sowie institutionelle Investoren. Die Angebotspalette reicht von Asset Management, Privat Banking bis hin zum Retail Banking.

Der Firmensitz von BNP Paribas befindet sich in Paris. Aktien von BNP Paribas sind im Euro Stoxx 50 gelistet.

Zu den Hauptkonkurrenten zählen Banco Santander, Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA), Société Générale, Bank of Nova Scotia, Unicredit, Deutsche Bank sowie Commerzbank.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Banken sind: BlackRock, Bank of America, Credit Suisse, Goldman Sachs, Royal Bank of Scotland und Wells Fargo.

BNP Paribas-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der BNP Paribas-Aktie per saldo 18,3% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 1,1% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 11.210 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 3,6 als hoch einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von BNP Paribas nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die BNP Paribas-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

In den vergangenen zehn Jahren hat BNP Paribas ihre Dividende fünfmal erhöht, viermal wurde die Ausschüttung unverändert belassen und einmal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr. Diese Aktien schütten bereits seit über 100 Jahren Dividende aus.
Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der BNP Paribas-Aktie lag bei 65,97 Euro und war am 16.02.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die BNP Paribas-Aktie 9,00% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
Solange der Kurs keine weitere Trendlinie nach unten kreuzt, stellt sich das nächste Kursziel auf das erst am Mittwoch markierte 6-Monats-Hoch von 62,18, womit vorläufig ein Aufwärtspotential von 3,58 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.
BNP Paribas zahlte am 22.05.23 die letzte Dividende (3,90 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 6,99%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie hier.
Die Hauptversammlung (HV) von BNP Paribas fand am 25.07.23 statt und die BNP Paribas-Dividenden-Ausschüttung erfolgte innerhalb drei Börsentagen nach der HV. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.