Deutsche Wohnen Aktie - WKN: A0HN5C

Die Deutsche Wohnen AG mit Sitz in Berlin ist eine börsennotierte Wohnungsgesellschaft. Das Hauptgeschäftsfeld des über 5000 Mitarbeiter zählenden Unternehmens beinhaltet sowohl die Bewirtschaftung als auch Entwicklung von Wohnimmobilien.
Gegründet wurde die im
SDax gelistete Aktiengesellschaft 1996 von der
Deutschen Bank unter dem Namen Kera Beteiligungs AG. Bereits drei Jahre später erfolgte die Umfirmierung des Unternehmens in Deutsche Wohnen AG und das
IPO an der Luxemburger Börse. Seit dem Auflösen des Beherrschungsvertrages mit der Deutschen Bank im Juli 2006 operiert der Konzern als unabhängige Aktiengesellschaft und wird auf dem Frankfurter Parkett gehandelt. Nur ein Jahr darauf konnte u.a. mittels eigener Anteilsscheine der Erwerb des in Berlin ansässigen Unternehmens GEHAG durchgeführt werden. Damit übernahmen die Frankfurter auch die Tochtergesellschaft Katharinenhof Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH. Diese stellt neben Deutsche Wohnen Management GmbH und Deutsche Wohnen Corporate Real Estate GmbH eine der drei Gesellschaften im operativen Geschäft der Deutsche Wohnen AG dar.
Hierbei liegen die Aufgabenfelder in der Entwicklung des Kerngeschäfts, im Portfoliomanagement, Akquisition und Verkauf sowie dem Betreiben von Pflegewohnanlagen.
Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Immobilien sind:
Alstria Office (REIT),
Adler Real Estate,
Hamborner REIT AG,
LEG Immobilien,
TAG Immobilien und
Vonovia.
Deutsche Wohnen-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Deutsche Wohnen-Aktie per saldo
-3,8% verloren, was einer jährlichen Performance von im Mittel
-0,3% entspricht.
Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf
9.656 Euro geschrumpft. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von
3,0 als hoch einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Deutsche Wohnen nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als
Champion.
Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (
hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).
* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...
boerse.de-Besucher, die sich für die Deutsche Wohnen-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten:
Deutsche Telekom-Aktie,
Rheinmetall-Aktie,
Volkswagen Vz-Aktie,
Lufthansa-Aktie,
Bayer-Aktie,
Daimler Truck-Aktie,
Apple-Aktie,
BioNTech-Aktie,
Nvidia-Aktie,
Tesla-Aktie.