Deutsche Wohnen Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -10,50%  |  -2,19 EUR

Deutsche Wohnen Aktie News und Analysen

AKTIEN IM FOKUS: Anleger bei Immobilienwerten vorsichtig - Fed und EZB im Blick

FRANKFURT (dpa-AFX) - Anleger sind am Donnerstag im Immobiliensektor vorsichtig geblieben. Am Markt hieß es, angesichts unsicherer Zinsperspektiven fehlten weiterhin die Kaufargumente. Vonovia ...weiterlesen

Realtime-Kurse Deutsche Wohnen Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
19,70 EUR
Veränderung:
1,03 EUR
Veränderung in %:
5,52 %
Zeit    22:50:59 Datum    02.06.23

Deutsche Wohnen Aktie Times & Sales Xetra

Zeit   Kurs Volumen
17:35:02
 
19,73 22.626,00
17:35:02
 
19,73 22.626,00
17:29:41
 
19,71 29,00
17:29:30
 
19,74 84,00
17:29:12
 
19,74 236,00

Deutsche Wohnen Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
01.06.2023 18,66 0,27%
31.05.2023 18,61 -1,27%
30.05.2023 18,85 0,91%
29.05.2023 18,68 -2,81%
26.05.2023 19,22 0,00%

Deutsche Wohnen Aktie - WKN: A0HN5C

Die Deutsche Wohnen AG mit Sitz in Berlin ist eine börsennotierte Wohnungsgesellschaft. Das Hauptgeschäftsfeld des über 5000 Mitarbeiter zählenden Unternehmens beinhaltet sowohl die Bewirtschaftung als auch Entwicklung von Wohnimmobilien.

Gegründet wurde die im SDax gelistete Aktiengesellschaft 1996 von der Deutschen Bank unter dem Namen Kera Beteiligungs AG. Bereits drei Jahre später erfolgte die Umfirmierung des Unternehmens in Deutsche Wohnen AG und das IPO an der Luxemburger Börse. Seit dem Auflösen des Beherrschungsvertrages mit der Deutschen Bank im Juli 2006 operiert der Konzern als unabhängige Aktiengesellschaft und wird auf dem Frankfurter Parkett gehandelt. Nur ein Jahr darauf konnte u.a. mittels eigener Anteilsscheine der Erwerb des in Berlin ansässigen Unternehmens GEHAG durchgeführt werden. Damit übernahmen die Frankfurter auch die Tochtergesellschaft Katharinenhof Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH. Diese stellt neben Deutsche Wohnen Management GmbH und Deutsche Wohnen Corporate Real Estate GmbH eine der drei Gesellschaften im operativen Geschäft der Deutsche Wohnen AG dar.

Hierbei liegen die Aufgabenfelder in der Entwicklung des Kerngeschäfts, im Portfoliomanagement, Akquisition und Verkauf sowie dem Betreiben von Pflegewohnanlagen.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Immobilien sind:
Alstria Office (REIT), Adler Real Estate, Hamborner REIT AG, LEG Immobilien, TAG Immobilien und Vonovia.

Deutsche Wohnen-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Deutsche Wohnen-Aktie per saldo 30,42% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 2,94% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 13.354,85 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 2,93 als hoch einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Deutsche Wohnen nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Deutsche Wohnen-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Deutsche Wohnen-Aktie lag bei 16,73 Euro und war am 29.03.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Deutsche Wohnen-Aktie 11,33% vom Jahrestief entfernt.
Solange kein GD nach oben gekreuzt wird, stellt sich das nächste Kursziel auf das am 29.03.2023 markierte 5-Jahres-Tief von 16,73, womit vorläufig ein Abwärtspotential von 10,18 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.
Die Deutsche Wohnen-Aktie kostet aktuell 19,70 Euro (Stand: 02.06.23 22:50:59), das entspricht einer Kursveränderung von 5,52% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Deutsche Wohnen-Aktie 3,32% verloren. Ob die Deutsche Wohnen-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.
Der Hauptversammlungs-Termin 2023 von Deutsche Wohnen steht noch nicht fest. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
In den vergangenen zehn Jahren hat Deutsche Wohnen 2,94% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 2,93 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Deutsche Wohnen kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt, die in den vergan­genen zehn Jahren im Schnitt 16,5% jährlich gewonnen haben. Entsprechend ist Deutsche Wohnen auch kein Kandidat für die BCDI-Indizes, die boerse.de-Fonds und die boerse.de-Vermögensverwaltung.