Thermo Fisher Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  30,55%  |  114,55 EUR

Thermo Fisher Aktienkurs

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
488,50 EUR
Veränderung:
-2,25 EUR
Veränderung in %:
-0,46 %
Zeit    13:03:16 Datum    01.11.25

Thermo Fisher Aktie Hoch- und Tiefpunkte in Euro

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 493,15
340,00
24.10.25
20.06.25
-0,75%
43,96%
12 Monate 585,70
340,00
30.01.25
20.06.25
-16,43%
43,96%
24 Monate 585,70
340,00
30.01.25
20.06.25
-16,43%
43,96%
36 Monate 585,70
340,00
30.01.25
20.06.25
-16,43%
43,96%
4 Jahre 592,40
340,00
15.08.22
20.06.25
-17,38%
43,96%

THERMO FISHER-AKTIE TIMING

News und Analysen

BOTSI®-Advisor Hochstufung Thermo Fisher von Rang 231 auf ...

Thermo Fisher ist Teil des 250 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Aktienbrief Plus. In der großen Trendauswertung vom 31.10.2025 ist der Titel von Rang 231 auf Rang 207 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen


Trading-Service

Gewinn Rückrechnung seit 31.12.1999: +21.1% p.a.
Gewinn seit Veröffentlichung am 17.08.2020: +68.8%
Gewinn drei Jahre seit 02.11.2022: +46.6%
Zum Kennenlernen Login kostenlos + unverbindlich! Info

Thermo Fisher Aktie Trendanalyse in Euro

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 472,05 3,69 %
GD 38 442,23 10,68 %
GD 50 436,35 12,17 %
GD 100 408,36 19,86 %
GD 200 422,01 15,98 %

Thermo Fisher Aktie Chartanalysen

Thermo Fisher-Aktie mit neuem 6-Monats-Hoch

Mit dem Anstieg auf 493,15 EUR hat die Thermo Fisher-Aktie (ISIN US8835561023) am 24.10.2025 ein neues 6-Monats-Hoch erreicht und damit den Kurs vom 23.10.2025 eingestellt.Die Thermo Fisher-Aktie ...weiterlesen

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

boerse.de-Signale
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Megatrend-Aktien
1 | 2 | 3

Stand: 01.11.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+30.3% p.a.

Gewinn zwölf Monate
seit 02.11.2024:

+95.4%

Gewinn drei Jahre
seit 02.11.2022:

+205.7%

Thermo Fisher Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
31.10.2025 492,50 2,68%
30.10.2025 479,65 0,33%
29.10.2025 478,05 0,17%
28.10.2025 477,25 -1,37%
27.10.2025 483,90 -1,59%

Thermo Fisher Aktie - WKN: 857209

Durch die Fusion von Thermo Electron und Fischer Scientific entstand das Unternehmen Thermo Fischer Scientific im Jahre 2006. Geleitet wird Thermo Fischer vom Hauptsitz in der US-amerikanischen Stadt Waltham, die ein Vorort von Boston ist. Mit aktuell rund 75.000 Mitarbeitern ist Thermo Fischer ein globaler Marktführer im Bereich Laborausrüstung, wobei sich der Konzern selbst als der weltweite größte Lieferant für wissenschaftliche Anwendungen bezeichnet.

Thermo Fischer: Firmenübernahmen am laufenden Band

Die Gesellschaft Thermo Fischer vollzieht bereits seit Jahren eine ausgeprägte Expansionsstrategie. Hierbei steht vor allem anorganisches Wachstum durch die Übernahme von Wettbewerbern im Vordergrund. Zwischen dem Jahr 2006 und Anfang 2020 wurden insgesamt 56 Firmen übernommen. Die erste besonders große Transaktion war der Kauf der Firma Phadia für 3,5 Milliarden US-Dollar. Bereits drei Jahre später fand die Großübernahme von Life Technologies für 13,6 Milliarden US-Dollar statt. Im März 2020 erfolgte die Ankündigung der Übernahme des deutsch-niederländischen Wettbewerbers und TecDAXTecDAX-Mitglieds Qiagen N.V. für 11,5 Milliarden US-Dollar.

Operativ erzielt Thermo Fischer aktuell rund 50% seiner Umsätze in Nordamerika und jeweils ein Viertel in Asien und Europa. Hauptabnehmer ist vor allem die Pharma- und Biotech-Industrie, die als Abnehmerbranche 40% aller Umsätze von Thermo Fischer ausmacht. Weitere Erlöse werden im Geschäft mit Universitäten und staatlichen Einrichtungen, Industriefirmen sowie mit dem Gesundheitssektor erzielt, wobei jeder Sektor rund 20% ausmacht. Die Aktien des Unternehmens sind im S&P 100 sowie im S&P 500 enthalten.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Medizintechnik sind: Cooper Companies, Edwards Lifesciences, Fresenius, Henry Schein, Intuitive Surgical, Sartorius Vz, Stryker und Carl Zeiss Meditec.
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Thermo Fisher-Aktie per Saldo 309,6% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 15,1% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 40.958 Euro geklettert. Bitte beachten Sie dabei:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Ob die Thermo Fisher-Aktie zu diesem elitären Kreis dazugehört, erfahren Sie hier …


boerse.de-Besucher, die sich für die Thermo Fisher-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Jetzt neu:

FAQs

Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Thermo Fisher-Aktie lag bei 340,00 Euro und war am 20.06.25. Laut aktuellem Kursniveau ist die Thermo Fisher-Aktie 43,96% vom Jahrestief entfernt.
Thermo Fisher zahlt am 15.09.25 die nächste Dividende (0,37 Euro), das entspricht einer Dividendenrendite von 0,08%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie im boerse.de-Aktienbrief - hier kostenlos downloaden.
Mehr dazu finden Sie hier.
Der Hauptversammlungs-Termin 2025 von Thermo Fisher steht noch nicht fest. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen
Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025