BCDI-Aktuell: Die BCDI-Rekordjagd geht weiter

Dienstag, 06.06.17 16:40
BCDI Aktuell Logo
Bildquelle: Marketing
In der vergangenen Handelswoche setzten die internationalen Börsen den Gipfelsturm fort. So schob der Dow Jones die historische Höchstmarke am Freitag auf 21.225 Punkte nach oben (Wochenveränderung: +0,6%; Schlusskurs: 21.206), und der Dax stellte eine neue Bestmarke bei 12.879 Zählern auf (+1,8%; Freitag-Schlusskurs: 12.823). Auch BCDI-Anleger hatten Grund zum Feiern. Denn:

Der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) verzeichnete am Freitag einen Rekordstand bei 154,08 Punkten (Wochenveränderung: +0,9%; Freitag-Schlusskurs: 153,87). Damit hat unser Top-Defensiv-Barometer in diesem Jahr bereits zum 14. Mal die historische Höchstmarke höher gelegt.
 
Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 02.06.2017
 
Auf Wochensicht fiel das Kräfteverhältnis bei unseren 25 Defensiv-Champions klar zugunsten der Bullen aus. Denn 18 Gewinnern standen nur sieben Aktien mit Rücksetzern gegenüber, wobei sich im Schnitt ein Plus von 0,9% errechnete. Damit notierte der BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY), der am 3. November 2016 zum Ausgabekurs von 100,00 Euro startete, am Freitag bei 108,30 Euro.

Compass Group auf Rekordniveau!
 
Quelle: vwd portfoliomanager | Stand: 02.06.2017

Auf Wochensicht stärkster Gewinner unter den 25 Defensiv-Champions war Compass Group (+4,5%). Mit dem deutlichen Zuwachs erreichte der weltweit größte Catering-Konzern einen neuen historischen Höchststand bei 19,66 Euro.
 
Reckitt Benckiser: Neue All-Time-Highs!
 
Quelle: vwd portfoliomanager | Stand: 02.06.2017

Im Wochen-Ranking auf Position vier rangiert Reckitt Benckiser mit einem Gewinn von 2,0%. Dabei markierte die Aktie des britischen Anbieters von Haushaltswaren und Hygieneprodukten am vergangenen Mittwoch einen neuen Rekordstand bei 93,41 Euro. Insgesamt verzeichneten in der zurückliegenden Woche acht und seit Jahresanfang gleich 18 der 25 Defensiv-Champions neue Allzeithochs, wie die folgende Übersicht zeigt:
 
Quelle: Eigene Auswertung | Stand: 02.06.2017

18 von 25 Defensiv-Champions bedeutet eine All-Time-High-Quote von 72%. Im Vergleich dazu gab es beim Dow Jones im laufenden Jahr nur zwölf von 30 Aktien mit neuen Rekordständen (Quote: 40%). Und beim Dax erreichten lediglich neun von 30 Werten neue Kursgipfel (Quote: 30%). Dementsprechend positiv ist auch die Entwicklung des boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI). Konkret:

BCDI: +12,9% seit Jahresanfang

Der BCDI verzeichnet seit Jahresanfang bereits einen hervorragenden Gewinn von 12,9% und übertraf damit sogar das Ergebnis des Dax, der ebenfalls kräftig zulegen konnte (+11,7%). Im Vergleich dazu hinkt der Dow Jones mit +7,3% hinterher. Auch langfristig liegt der BCDI deutlich vorne. Denn:

BCDI: +53,9% in 35 Monaten!
 
Quelle: vwd portfoliomanager| Zeitraum: 01.07.2014 - 02.06.2017

Seit dem Börsenstart am 1. Juli 2014 ging es im BCDI um 53,9% nach oben. Im selben Zeitraum verbesserten sich Dax und Dow Jones dagegen nur um 30,4% sowie 26,0%. Damit gelang dem BCDI im Vergleich zu den beiden großen Börsenbarometern eine hervorragende Outperformance von 77,3% (Dax) sowie 107,3% (Dow Jones)! 

Sichern Sie sich unseren kostenlosen Indexvergleich!

Dass der BCDI auch andere bekannte Aktienindizes weit hinter sich  zurücklässt, belegt unser Sonderreport „Der große Indexvergleich“, den Sie kostenlos per Post bei uns anfordern können. Wegen der mittel- und langfristig deutlichen Outperformance und dem im Vergleich zum Gesamtmarkt unterdurchschnittlichen Anlagerisiko eignen sich das BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) und der neue BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) deshalb als idealer defensiver Depotgrundbaustein für alle Anleger, die langfristig ein Vermögen aufbauen möchten.

Weitere Informationen zum BCDI-Aktienfonds finden Sie unter www.bcdi-aktienfonds.de. Für Fragen zum BCDI-Zertifikat steht Ihnen der BCDI-Zertifikate-Service unter 08031-2033-240 und [email protected] gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum BCDI-Zertifikat finden Sie unter www.bcdi.de.


1


Quelle: boerse.de

myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro

Titel aus dieser Meldung

Datum :
27.10.25
14.320,00 EUR
0,35 %
Datum :
27.10.25
86,17 EUR
-0,46 %
Datum :
27.10.25
49,15 EUR
-1,01 %
Datum :
27.10.25
49,19 EUR
0,39 %
Datum :
27.10.25
49,86 EUR
0,59 %
Datum :
27.10.25
315,00 EUR
0,00 %
Datum :
27.10.25
20,20 EUR
-2,42 %
Datum :
27.10.25
44,95 EUR
0,56 %
Datum :
27.10.25
27,86 EUR
-0,85 %
Datum :
27.10.25
67,80 EUR
1,25 %
Datum :
27.10.25
3.282,00 EUR
0,67 %
Datum :
27.10.25
42,72 EUR
0,40 %
Datum :
27.10.25
421,70 EUR
-0,11 %
Datum :
27.10.25
74,16 EUR
0,30 %
Datum :
27.10.25
66,81 EUR
-0,57 %
Datum :
27.10.25
192,54 EUR
0,15 %
Datum :
27.10.25
109,10 EUR
1,17 %
Datum :
27.10.25
40,70 EUR
-0,70 %
Datum :
27.10.25
333,90 EUR
0,41 %
Datum :
27.10.25
262,30 EUR
-0,57 %
Datum :
27.10.25
84,22 EUR
-0,87 %
Datum :
27.10.25
129,86 EUR
-0,63 %
Datum :
27.10.25
54,60 EUR
-0,26 %
Datum :
27.10.25
122,28 EUR
-0,65 %