| WKN: | A2PHHG |
| ISIN: | US90353T1007 |
| Land: | USA |
| Branche: | Software, IT-Service & Internet |
| Sektor: | Software |
Mit dem Rücksetzer auf 79,51 EUR hat die Uber-Aktie am 06.11.2025 die 100-Tage-Linie nach unten gekreuzt.Die Uber-Aktie befindet sich seit dem 24.04.2025 im langfristigen Aufwärtstrend ...weiterlesen
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK6 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Uber | Uber | A2PHHG | 20% | 77% | 3,56 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Geheim | Geheim | TESTWKN | AAA | 43% | 92% | 2,92 |
| Hidden | Hidden | NOSHOW | AAA | 33% | 92% | 2,97 |
| Geheim | Geheim | HIDDEN | AAA | 31% | 96% | 2,32 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Testeintrag | Testeintrag | GEHEIM | AAA | 25% | 96% | 1,55 |
| Langer Text | Langer Text | TESTWKN | AAA | 19% | 96% | 1,84 |
| Hidden | Hidden | GEHEIM | AAA | 30% | 96% | 1,92 |
Uber ist Teil des 561 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien. In der großen Trendauswertung vom 31.10.2025 ist der Titel von Rang 221 auf Rang 192 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen
Mit dem Rücksetzer auf 79,51 EUR hat die Uber-Aktie am 06.11.2025 die 100-Tage-Linie nach unten gekreuzt.Die Uber-Aktie befindet sich seit dem 24.04.2025 im langfristigen Aufwärtstrend ...weiterlesen
| Datum | Schluss | % |
| 06.11.2025 | 79,51 | -2,08% |
| 05.11.2025 | 81,20 | -0,87% |
| 04.11.2025 | 81,91 | -5,52% |
| 03.11.2025 | 86,70 | 2,46% |
| 31.10.2025 | 84,62 | 1,15% |
Stand: 06.11.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 07.11.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 07.11.2022:
Uber ist ein Anbieter für die Vermittlung von Fahrdienstleistungen. Mit Hilfe einer Smartphone-App finden Interessenten und Anbieter von Fracht-, Kurier- und Beförderungsdiensten zusammen. Uber ist weltweit in 64 Ländern aktiv und bietet seinen Service in mehr als 600 Städten an. Besonders in Großstädten erfreut sich Uber als Alternative zum klassischen Taxiservice großer Beliebtheit. Neben den etablierten Taxi-Diensten zählt Lyft zu den größten Konkurrenten.