Capri Holdings Aktie
WKN:A2PBDX
ISIN:VGG1890L1076
Land: Virgin Islands
Branche: Diversifizierte Holdings/Mischkonzerne
Sektor: Holding
aktueller Kurs:
42,43 EUR
Veränderung:
0,01 EUR
Veränderung in %:
0,02 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 30. März 2023 Info.

Top
10

433

1

BOTSI®-Trendmonitor
Capri Holdings auf Rang 294

Komplette Navigation anzeigen

Capri Holdings Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  3,71%  |  1,48 EUR

Capri Holdings Aktie News und Analysen

Capri Holdings-Aktie: Lohnt sich der Einstieg jetzt?

Viele Aktionäre fragen sich derzeit, ob sie in die Capri Holdings-Aktie investieren sollen und wie hoch das Risiko dabei ist. Hier ist die Antwort … ...weiterlesen

Realtime-Kurse Capri Holdings Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
42,43 EUR
Veränderung:
0,01 EUR
Veränderung in %:
0,02 %
Zeit    20:36:12 Datum    30.03.23

Capri Holdings Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
29.03.2023 41,37 2,96%
28.03.2023 40,18 -0,15%
27.03.2023 40,24 -0,62%
24.03.2023 40,49 1,96%
23.03.2023 39,71 -2,79%
22.03.2023 40,85 0,00%

Capri Holdings Aktie - WKN: A2PBDX

Capri Holdings Limited (vormals Michael Kors Holdings) ist ein Hersteller von Luxus-Bekleidungsartikeln und Accessoires. Das Unternehmen entwickelt und produziert neben Prêt-à-porter-Modekollektionen auch Schuhe, Taschen, Brillen, Uhren, Schmuck sowie Parfum für Damen und Herren. Die Produkte werden in weltweiten Stores direkt oder über Lizenzpartner in knapp 100 Ländern verkauft. Seit einer Fusion 2018 gehören die Luxusartikel-Marken Michael Kors und Versace sowie der Schuhhersteller Jimmy Choo unter einem Dach zur Capri Holdings Limited.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Luxus sind: Brunello Cucinelli, Apple, Aston Martin, Burberry, Christian Dior, Coty, EssilorLuxottica, Estee Lauder, Ferrari, Hermès, Hugo Boss, Julius Bär, Kering, L'Oréal; LVMH, Malibu Boats, Moncler, Pandora, Pernod Ricard, Porsche, Prada, Ralph Lauren, Remy Cointreau, Richemont, Royal Carribean Cruises, Swatch und Victoria's Secret.

Capri Holdings-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Capri Holdings-Aktie per saldo -4,00% verloren, was einer jährlichen Performance von im Mittel -1,04% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 9.008,89 Euro geschrumpft. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 5,24 als hoch einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Capri Holdings nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Capri Holdings-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 184.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

In den vergangenen zehn Jahren hat Capri Holdings 1,04% p.a. verloren und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 5,24 als hoch einzustufen.
Deshalb ist Capri Holdings kein Champion, gehört also nicht zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt, die in den vergan­genen zehn Jahren im Schnitt 16,4% jährlich gewonnen haben. Entsprechend ist Capri Holdings auch kein Kandidat für die BCDI-Indizes, die boerse.de-Fonds und die boerse.de-Vermögensverwaltung.
Das Allzeithoch (All-Time-High) der Capri Holdings-Aktie war bei 73,02 Euro und wurde am 26.02.14 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 43,34% entfernt.
Solange kein GD nach oben gekreuzt wird, stellt sich das nächste Kursziel auf das am 14.03.2023 markierte 6-Monats-Tief von 38,38, womit vorläufig ein Abwärtspotential von 7,23 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.
Die Capri Holdings-Aktie befindet sich momentan sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Abwärtstrends. Die Eindeutigkeit der Abwärtstrends in allen Zeithorizonten ist aber jetzt in Gefahr, da der Kurs nur noch um 0,53 Prozent unter dem 20-Tage-GD bei 41,59 notiert.
Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Capri Holdings-Aktie lag bei 63,14 Euro und war am 06.02.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die Capri Holdings-Aktie 34,48% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.