Coca-Cola Aktie

Coca-Cola-Aktie
WKN: 850663
ISIN: US1912161007
Land: USA
Branche: Nahrungs- & Genussmittel
Sektor: Getränke
59,15 EUR 0,03 EUR 0,05 %
22:59:50 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die Coca-Cola-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 28. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Coca-Cola Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -13,15%  |  -8,95 EUR

Coca-Cola Aktienkurs

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
59,15 EUR
Veränderung:
0,03 EUR
Veränderung in %:
0,05 %
Zeit    22:59:50 Datum    27.08.25

Kennzahlen der Performance-Analyse

Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Coca-Cola 850663 B 4% 84% 1,44

Champions mit der aktuell höchsten geoPAK10 für die Branche Nahrungs- & Genussmittel
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Versteckt TESTWKN AAA 15% 88% 2,99
Langer Text GEHEIM AAA 10% 92% 1,48
DontShowMe HIDDEN AAA 10% 92% 1,67

Champions mit der aktuell niedrigsten Verlust-Ratio für die Branche Nahrungs- & Genussmittel
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Testeintrag WKN1234 AAA 10% 92% 1,48
Testeintrag TESTWKN AAA 3% 83% 1,58
Testeintrag NOSHOW AAA 10% 92% 1,67
Die Tabelle zeigt die Champions-Alternativen mit dem niedrigsten Risiko und der höchsten Gewinnperspektive aus der Branche Nahrungs- & Genussmittel. Die Namen sowie die konkreten Kennzahlen erfahren Sie im boerse.de-Aktienbrief, den Sie hier gratis downloaden können.

Coca-Cola Aktie Hoch- und Tiefpunkte in Euro

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 69,00
58,69
03.03.25
24.07.25
-14,64%
0,36%
12 Monate 69,00
58,30
03.03.25
18.11.24
-14,64%
1,03%
24 Monate 69,00
49,67
03.03.25
05.10.23
-14,64%
18,58%
36 Monate 69,00
49,67
03.03.25
05.10.23
-14,64%
18,58%
4 Jahre 69,00
44,93
03.03.25
28.09.21
-14,64%
31,09%

COCA-COLA-AKTIE TIMING

BOTSI®-Trendmonitor  
powered by  

BOTSI®-Advisor Abstufung Coca-Cola von Rang 395 auf ...

Coca-Cola ist Teil des 716 Titel umfassenden Anlageuniversum der boerse.de-Signale Aktien USA. In der großen Trendauswertung vom 22.08.2025 ist der Titel von Rang 395 auf Rang 402 abgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen


Trading-Service

Gewinn Rückrechnung seit 31.12.1999: +27.0% p.a.
Gewinn seit Veröffentlichung am 29.04.2020: +244.5%
Gewinn drei Jahre seit 28.08.2022: +77.9%
Zum Kennenlernen Login kostenlos + unverbindlich! Info

Coca-Cola Aktie Trendanalyse in Euro

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 59,97 -1,79 %
GD 38 59,84 -1,58 %
GD 50 59,91 -1,69 %
GD 100 61,55 -4,30 %
GD 200 61,98 -4,97 %

Coca-Cola Aktie Chartanalysen

Coca-Cola-Aktie unter 50-Tage-Linie

Mit dem Rcksetzer auf 59,86 EUR hat die Coca-Cola-Aktie am 22.08.2025 die 50-Tage-Linie nach unten gekreuzt.Die Coca-Cola-Aktie befindet sich seit dem 11.06.2025 im langfristigen Abwärtstrend ...weiterlesen

Coca-Cola Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
26.08.2025 59,25 -0,79%
25.08.2025 59,72 -1,84%
22.08.2025 60,84 0,56%
21.08.2025 60,50 0,53%
20.08.2025 60,18 1,47%

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

boerse.de-Signale
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Aktien aus der DACH-Region
1 | 2 | 3

Stand: 27.08.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.1.1999 bis Veröffentlichung am 20.05.2025

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+24.0% p.a.

Gewinn seit Veröffentlichung
am 20.05.2025:

+12.6%

Gewinn drei Jahre
seit 28.08.2022:

+78.7%

Coca-Cola Aktie - WKN: 850663

Die Coca-Cola Company, beheimatet in Atlanta/USA ist einer der weltweit größten Softdrink-Hersteller. Das Unternehmen führt weltweit mehr als 500 Marken im Bereich alkoholfreier Getränke. Dazu gehören unter anderem Erfrischungsgetränke, Wasser, Säfte, Fruchtsaftgetränke, Sportgetränke und Energy Drinks. Insbesondere das Hauptprodukt Coca-Cola, ist heutzutage nahezu überall auf der Welt bekannt.

Im Mai 1886 entdeckte John Stith Pemberton in Atlanta die Formel für Coca-Cola – und legte damit den Grundstein für eine wahre Erfolgsgeschichte. Im Jahre 1916 bekam die “Coke” ihr noch heute unverwechselbares Design. Zeitgleich expandierte das Unternehmen, bevorzugt auf dem süd- und mittelamerikanischen Kontinent, aber auch schon in Europa.

Untrennbar mit der Historie von Coca-Cola ist das Wirken und Engagement von Robert Woodruff verbunden, der erste Vorstandsvorsitzende und Initiator vieler Projekte (verstärkte Auslandstätigkeiten). Folglich verdoppelte sich die Zahl der weltweiten Firmenniederlassungen bis in die 60er Jahre. Damit verbunden waren auch neue Geschmacksrichtungen, beispielsweise die Etablierung von Fanta®, Sprite® und Fresca®. Die Coca-Cola Company erwarb 1960 The Minute Maid Company und konnte damit eine neue Produktlinie -Säfte- in ihr Portfolio aufnehmen.

Aber auch die Angebotsform wurde vielseitig und endkundenbezogen angepasst: verschiedene Packungsgrößen sind zugeschnitten auf den Bedarf von Singles, Großfamilien oder für unterwegs. Nach Berechnungen werden jährlich durchschnittlich 135 Milliarden Liter Getränke, die aus dem Hause Coca-Cola stammen, konsumiert. In den 90er Jahren konnte das Unternehmenswachstum durch die Begleitung zahlreicher Sportveranstaltungen wie den Olympischen Spielen und Fußballweltmeisterschaften forciert werden – ein Trend, der auch heute noch anhält.

Im Zuge der Expansion wurden zahlreiche Übernahmen getätigt. Im neuen Jahrtausend sticht der Erwerb des größten nordamerikanischen Abfüllers Coca-Cola Enterprises (CCE) hervor. Auch im Mineralwassermarkt baut das Unternehmen seine Marktposition durch strategische Beteiligungen aus. Die Coca-Cola Company ist heutzutage in über 200 Ländern tätig.

Die US-Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway Inc. ist der größte Einzelaktionär des seit 1987 im Dow Jones-Index gelisteten Konzerns.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Softdrinke sind: AB InBev, Britvic, A.G. Barr, Coca-Cola HBC (Griechenland), Keurig Dr Pepper, Kofola Ceskoslove, Mineralbrunnen Überkingen Teinach Vz, Monster Beverage, National Beverage, Nichols PLC, PepsiCo und The Vita Coco Company.

Coca-Cola-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Coca-Cola-Aktie per saldo 69,5% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 4,3% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 15.260 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 1,4 als deutlich unterdurchschnittlich einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Coca-Cola nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion.

Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


boerse.de-Besucher, die sich für die Coca-Cola-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Jetzt neu:

FAQs

Solange kein GD nach oben gekreuzt wird, stellt sich das nächste Kursziel auf das am 24.07.2025 markierte 6-Monats-Tief von 58,69, womit vorläufig ein Abwärtspotential von nur 0,36 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.
Das 52-Wochen-Hoch (Jahres-Höchststand) der Coca-Cola-Aktie lag bei 69,00 Euro und war am 03.03.25. Laut aktuellem Kursniveau ist die Coca-Cola-Aktie 14,64% vom Jahreshoch entfernt. Die besten Aktien der Welt finden Sie hier.
Die Hauptversammlung (HV) von Coca-Cola fand am 30.04.25 statt und die Coca-Cola-Dividenden-Ausschüttung erfolgte innerhalb drei Börsentagen nach der HV. Alle relevanten HV-Termine finden Sie hier.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Coca-Cola-Aktie lag bei 58,30 Euro und war am 18.11.24. Laut aktuellem Kursniveau ist die Coca-Cola-Aktie 1,03% vom Jahrestief entfernt.
Coca-Cola zahlt am 14.03.25 die nächste Dividende (0,49 Euro), das entspricht einer Dividendenrendite von 0,73%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie im boerse.de-Aktienbrief - hier kostenlos downloaden.

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen
Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025