Hapag-Lloyd Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -0,07%  |  -0,10 EUR

Hapag-Lloyd Aktienkurs

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
131,95 EUR
Veränderung:
-1,00 EUR
Veränderung in %:
-0,75 %
Zeit    20:52:28 Datum    28.07.25

Kennzahlen der Performance-Analyse

Titel WKN Aktien-Rating geoPAK9 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Hapag-Lloyd AG HLAG47 22% 79% 4,78

Champions mit der aktuell höchsten geoPAK10 für die Branche Versorgung, Umwelt & Infrastruktur
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Testeintrag 988577 AAA 33% 96% 1,74
Testeintrag GEHEIM AAA 22% 93% 2,63
DontShowMe WKN1234 AAA 15% 94% 1,71

Champions mit der aktuell niedrigsten Verlust-Ratio für die Branche Versorgung, Umwelt & Infrastruktur
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Langer Text GEHEIM AAA 15% 94% 1,71
Langer Text WKN1234 AAA 8% 82% 1,73
Hidden TESTWKN AAA 33% 96% 1,74
Die Tabelle zeigt die Champions-Alternativen mit dem niedrigsten Risiko und der höchsten Gewinnperspektive aus der Branche Versorgung, Umwelt & Infrastruktur. Die Namen sowie die konkreten Kennzahlen erfahren Sie im boerse.de-Aktienbrief, den Sie hier gratis downloaden können.

Hapag-Lloyd Aktie Hoch- und Tiefpunkte in Euro

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 167,10
121,60
16.05.25
04.04.25
-19,69%
10,36%
12 Monate 172,00
121,60
25.10.24
04.04.25
-21,98%
10,36%
24 Monate 209,00
103,80
01.08.23
13.12.23
-35,79%
29,29%
36 Monate 359,60
103,80
04.08.22
13.12.23
-62,68%
29,29%
4 Jahre 457,80
103,80
17.05.22
13.12.23
-70,69%
29,29%

HAPAG-LLOYD-AKTIE TIMING

BOTSI®-Trendmonitor  

BOTSI®-Advisor Hochstufung Hapag-Lloyd von Rang 277 auf ...

Hapag-Lloyd ist Teil des 341 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Signale Aktien DACH. In der großen Trendauswertung vom 25.07.2025 ist der Titel von Rang 277 auf Rang 273 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen


Hapag-Lloyd Aktie Trendanalyse in Euro

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 128,48 4,45 %
GD 38 133,70 0,37 %
GD 50 138,67 -3,23 %
GD 100 138,75 -3,28 %
GD 200 145,51 -7,77 %

Hapag-Lloyd Aktie Chartanalysen

Hapag-Lloyd-Aktie ber 38-Tage-Linie

Mit dem Anstieg auf 134,20 EUR hat die Hapag-Lloyd-Aktie am 25.07.2025 die 38-Tage-Linie nach oben gekreuzt.Die Hapag-Lloyd-Aktie befindet sich seit dem 10.06.2025 im langfristigen Abwärtstrend ...weiterlesen

Hapag-Lloyd Aktie Times & Sales Frankfurt

Zeit   Kurs Volumen
18:07:44
 
130,30 30
18:00:36
 
130,10 450
17:59:05
 
131,10 50
16:08:44
 
131,40 75
11:00:38
 
132,40 100

Hapag-Lloyd Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
27.07.2025 132,95 0,08%
26.07.2025 132,85 0,00%
25.07.2025 132,85 0,30%
24.07.2025 132,45 0,49%
23.07.2025 131,80 2,77%

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

boerse.de-Signale
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Aktien aus der DACH-Region
1 | 2 | 3

Stand: 27.07.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.1.1999 bis Veröffentlichung am 20.05.2025

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+24.3% p.a.

Gewinn seit Veröffentlichung
am 20.05.2025:

+19.3%

Gewinn drei Jahre
seit 28.07.2022:

+83.8%

Hapag-Lloyd Aktie - WKN: HLAG47

Hapag, kurz für „Hamburg-Amerikanische-Packetfahrt-Actien-Gesellschaft“, wurde im Jahre 1847 in der Hansestadt Hamburg  gegründet. Der zweite Teil des Namens stammt vom damaligen Konkurrenten Norddeutscher Lloyd, dessen Schiffe zehn Jahre später in Bremen das erste Mal vom Stapel liefen. Ziel der Unternehmen war es, einen schnellen und zuverlässigen Liniendienst für europäische Auswanderer in die Neue Welt aufzubauen. Im Zuge dessen wurde ein erster Vertrag über eine gemeinsam betriebene Passagier- und Güterverbindung zwischen verschiedenen Mittelmeerhäfen und New York im Jahr 1894 geschlossen.
 


Die Hapag-Lloyd Aktiengesellschaft: Übernahmen und Fusionen


Nach den Weltkriegen mussten die Schiffbauer jeweils den kompletten Verlust ihrer Flotten und Marktposition hinnehmen. Dank verstärkter Kooperationen untereinander wurde der Wiederaufstieg zu den größten Reedereien geschafft. Um im aufkommenden Container- und Frachtgeschäft nach dem Ende des 2.Weltkriegs weiterhin führend zu sein, bündelten die beiden hanseatischen Traditionsunternehmen ihre Kräfte und fusionierten am 01. September 1970.
 


Im Laufe der Zeit wuchs Hapag-Lloyd durch Zukäufe und Fusionen. Dazu gehörte neben CP Ships im Jahr 2005 auch die Verschmelzung mit CSAV aus Chile Ende 2014. Hapag-Lloyd zählt neben den wichtigsten Mitbewerbern CMA CGM, MSC und der dänischen Maersk weltweit zu den größten Werften und Logistikern. Die Reederei mit Sitz in Hamburg beliefert heute mit eigenen Transportschiffen die wichtigsten Seehäfen rund um den Globus.
 


Hapag-Lloyd Aktienkurs an der Börse


Der Börsengang von Hapag-Lloyd erfolgte am 06. November 2015 in Frankfurt. Seit dem 21. März 2016 werden die Anteile im Small-Cap-Index (SDAX) gehandelt. Anleger können direkt über die Börse oder auch in Anlageprodukte sowie Eurex-Optionen investieren. 



Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Verkehr & Logistik sind: Canadian Pacific Railway, Deutsche Post DHL, FedEx, Canadian National Railway, Lyft, Moeller & Maersk, Sixt VZ, Österreichische Post, Uber, Union Pacific und UPS.


boerse.de-Besucher, die sich für die Hapag-Lloyd-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Jetzt neu:

FAQs

In den vergangenen zehn Jahren hat Hapag-Lloyd ihre Dividende sechsmal erhöht und viermal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr.
Die Hapag-Lloyd-Aktie befindet sich momentan in mittel- und langfristigen Abwärtstrends, aber kurzfristigen Aufwärtstrends. Eindeutige Abwärtstrends in allen Zeithorizonten sind aber jetzt greifbar, da der Kurs nur um 4,26 Prozent fallen müsste, um den 20-Tage-GD bei 128,48 nach unten zu kreuzen.
Hapag-Lloyd zahlt am 02.05.25 die nächste Dividende (8,20 Euro), das entspricht einer Dividendenrendite von 6,27%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie im boerse.de-Aktienbrief - hier kostenlos downloaden.
Solange der Kurs keine weitere Trendlinie nach oben kreuzt, stellt sich das nächste Kursziel auf das am 04.04.2025 markierte 12-Monats-Tief von 121,60, womit vorläufig ein Abwärtspotential von 9,39 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.
Die Hapag-Lloyd-Aktie kostet aktuell 131,95 Euro (Stand: 28.07.25 20:52:28), das entspricht einer Kursveränderung von 0,75% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Hapag-Lloyd-Aktie 6,00% gewonnen. Ob die Hapag-Lloyd-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen
Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025