Moncler Aktie - WKN: A1W66W
![Moncler]()
Moncler S.p.A. produziert und verkauft hochwertige Bekleidungsartikel und Accessoires für Damen, Herren und Kinder. Der Konzern vertreibt seine Produkte weltweit in über 180 eigenen Boutiquen sowie über exklusive Kaufhäuser und internationale Modefachgeschäfte unter den Marken Moncler, Moncler Gamme Rouge, Moncler Gamme Bleu, Moncler Grenoble und Moncler Enfant. Im November 2013 verkaufte das Unternehmen ihre Sportartikelmarken Henry Cotton’s, Marina Yachting und Coast Weber Ahaus sowie die Lizenzmarke 18CRR81 Cerruti. Moncler wurde 1952 in Grenoble, Frankreich als Hersteller von Bergsportbekleidung gegründet und hat seinen Firmensitz in Mailand, Italien.
Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Luxus sind:
Brunello Cucinelli,
Apple,
Aston Martin,
Capri,
Christian Dior,
Coty,
EssilorLuxottica,
Estee Lauder,
Ferrari,
Hermès,
Hugo Boss,
Julius Bär,
Kering,
L'Oréal;
LVMH,
Malibu Boats,
Burberry,
Pandora,
Pernod Ricard,
Porsche,
Prada,
Ralph Lauren,
Remy Cointreau,
Richemont,
Royal Carribean Cruises,
Swatch und
Victoria's Secret.
Moncler-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Moncler-Aktie per saldo
255,9% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel
13,1% entspricht.
Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf
34.250 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von
2,9 als hoch einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von Moncler nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als
Champion.
Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (
hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).
* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...
boerse.de-Besucher, die sich für die Moncler-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten:
Deutsche Telekom-Aktie,
Rheinmetall-Aktie,
Volkswagen Vz-Aktie,
Lufthansa-Aktie,
Bayer-Aktie,
Daimler Truck-Aktie,
Apple-Aktie,
BioNTech-Aktie,
Nvidia-Aktie,
Tesla-Aktie.