Bereits seit 2002 identifiziert der boerse.de-Aktienbrief mithilfe der Performance-Analyse die 100 langfristig besten Aktien der Welt. Diese Quality-Investments bilden auch das Anlageuniversum von drei Champions-Indizes sowie vier Champions-Fonds, bei denen die Weihnachts-Rallye gerade auf Hochtouren läuft. Denn:
Der BCDI, unsere Indexalternative zu den großen europäischen Aktienindizes, schob sein All-Time-High auch gestern weiter nach oben. Das neue Rekordhoch liegt bei 234,64 Punkten. Seit dem Start im Sommer 2014 hat der BCDI, an dessen Entwicklung Anleger über das BCDI-Zertifikat der UBS (WKN UF1BAC) partizipieren können, im Mittel 9,5% p.a. gewonnen, während sich die europäischen Vergleichsindizes im Schnitt nur um 4,5% p.a. verbesserten.
Wie der BCDI kletterten gestern auch beide Tranchen des boerse.de-Technologiefonds den dritten Tag in Folge auf neue historische Höchststände. Der Champions-Fonds für Zukunftstrends investiert neben den 22 aktuellen Technologie-Champions auch in mögliche Highflyer von morgen und wurde für sein transparentes, regelbasiertes und innovatives Anlagekonzept als Fondsinnovation des Jahres 2023 ausgezeichnet.
Einen neuen Höchststand verzeichneten zum gestrigen Handelsende auch die thesaurierenden Tranchen von boerse.de-Dividendenfonds und boerse.de-Aktienfonds. Während der Fokus beim boerse.de-Dividendenfonds auf Dividenden-Champions sowie dividendenstarken Aktien von der Champions-Watchlist liegt, wurde der boerse.de-Aktienfonds als Champions-Fonds für den Vermögensaufbau konzipiert. Das Portfolio bilden dabei nach der Devise „Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer“ 33 Champions, deren Markenprodukten täglich von viele Millionen Menschen auf der ganzen Welt genutzt werden.
Die Publikumstranchen der boerse.de-Fonds können bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart ohne Ausgabeaufschlag geordert werden – und bis Ende des Jahres zudem noch mit einem deutlichen Rabatt. Denn für die „Mission pro Börse“ reduzierte die Börse Stuttgart den Spread von 0,80% auf 0,25%.
Quelle: boerse.de