Wie schon der August war auch der September von schwächeren Kursen zu Monatsbeginn geprägt, worauf dann ein breiter Anstieg bis zum Monatsende folgte. Sehr erfreulich entwickelte sich dabei der BCDI USA, der abermals neue alle Time-Highs erobern konnte. Konkret:
Der
BCDI USA schob seine historischen Rekordhochs im September sechs Mal nach oben und gewann per saldo
2,4%. Gleichzeitig verbesserten sich der Dow Jones um 1,9% und der S&P 500 um 2,0%. Hauptgewinner in unserem US-Champions-Index (+11,4% seit Jahresbeginn) war die Nike-Aktie, die 5,3% gewann.
Der
BCDI Deutschland verbesserte sich im September um
0,9%, während der Dax ein Plus von 2,2% schaffte. Dabei fiel Merck mit -10,3% aus dem Rahmen, die Spitze bildeten Symrise und Carl Zeiss Meditec, die um 4,5% bzw. 5,7% zulegen konnten.
Im
BCDI ging es um
2,2% nach unten (Euro Stoxx 50 +0,9%), da der Super-Champion Novo Nordisk 15,3% verlor. Entsprechend:
Der BCDI setzte per saldo von 255,03 auf 249,48 Punkte zurück. Im Vergleich zum Startkurs von 100,00 Punkten am 1. Juli 2014 beträgt der Gewinn jetzt also
149,5%, was einer Rendite von
9,3% p.a. entspricht. Für den zweitbesten Europa-Index, den Stoxx Europe 50 NR, errechnet sich ein Anstieg von 7,0% p.a., und im Durchschnitt haben die zehn europäischen Vergleichsindizes 5,1% p.a. gewonnen. Damit liegt die BCDI-Outperformance nun bei 4,2 Prozentpunkten jährlich, weshalb wir davon überzeugt sind:
Unsere BCDI-Indizes sind nachweislich
„die“ intelligenten Indexalternativen für erfahrene Anleger!
Readjustierungen in den BCDIs! Der 30. September war als Quartals-Ultimo wieder Anpassungstag für alle BCDI-Indizes. Da in den Indizes kein Tausch vorgenommen wurde, sind alle enthaltenen Champions gleichgewichtet worden, starten also mit jeweils 10% Indexanteil in das vierte Quartal.
Neu aktualisierter Leitfaden für Ihr Vermögen! Mehr zu unseren intelligenten Indexkonzepten, zu Champions-Aktien ganz allgemein und den boerse.de-Fonds erfahren Sie in unserer Kultpublikation „
Der Leitfaden für Ihr Vermögen“ von Thomas Müller und Jochen Appeltauer, den wir mit den Juni-Schlusskursen aktualisiert und nochmals erweitert haben.
Hier können Sie die 57. Auflage unsere Kultpublikation, die schon mehr als 250.000 Mal per Post versendet wurde, völlig kostenlos und natürlich unverbindlich
anfordern.
boerse.de-Aktienbrief Der Ratgeber für Champions-Aktien ist der
boerse.de-Aktienbrief, der seit dem Jahr 2002 in jeder Ausgabe ein diversifiziertes Champions-Depot präsentiert, in das Sie sofort investieren können. Sie sind wie immer eingeladen, die aktuelle Ausgabe kostenlos und absolut unverbindlich anzufordern.
Info boerse.de-Fonds Um konzentrierte Champions-Investments geht es in den vier
boerse.de-Fonds, die Sie wahlweise mit oder ohne Ausschüttung, als Einmalanlage oder auch als Sparplan und ohne Ausgabeaufschlag* bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen können.
boerse.de-Hausbroker Dank einer Kooperation mit Smartbroker+ (
Info), dem neuen Hausbroker von boerse.de, sind Depotführung und Orders für die BCDI-Zertifikate sowie für die boerse.de-Fonds sogar kostenlos. Als Willkommens-Geschenk erhalten Neukunden zusätzlich 30 Euro in boerse.de-Technologiefonds-Anteilen.
Info boerse.de-Investoren-Club Wenn Sie in einen der boerse.de-Champions-Fonds investiert sind, dann werden Sie doch kostenlos Mitglied im neuen boerse.de-Investoren-Club und profitieren Sie von vielen Club-Vorteilen. Mitglieder haben beispielsweise Zugriff auf die Investorenbereiche der boerse.de-Fonds mit vielen tagesaktuellen Informationen zu den jeweils enthaltenen Werten. Weitere Club-Vorteile sind der unbegrenzte Zugriff auf die neuen Performance-Checks, mit denen die Anlagequalität von rund 2700 Aktien überprüft werden kann, sowie ein ausführlicher kostenloser Depot-Check. Dieser komplett überarbeitete Service hilft Ihnen dabei, die Rendite-Risiko-Struktur Ihres Depots zu optimieren.
Info Einladung Rosenheimer Investorenabend! Der Rosenheimer Investorenabend im September war wieder einmal restlos ausgebucht. Für den Oktober gibt es noch freie Plätze, und im November findet die letzte Veranstaltung 2024 statt. Melden sie sich also jetzt an, wenn Sie an dieser Kultveranstaltung teilnehmen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Info boerse.de-Direktanlageservice Über den Direktanlageservice
myChampions100 können Sie mit einer Mindestanlagesumme von 100.000 Euro direkt in alle 100 Champions-Aktien investieren.
Info boerse.de-Einzelkontenverwaltungen Die „enkelgerechten“ Einzelkontenverwaltungen der boerse.de Vermögensverwaltung basieren auf den von Thomas Müller und Dr. Hubert Dichtl entwickelten transparenten, regelbasierten und innovativen Anlagestrategien. Konkret:
Ganz neu sind die auf planbare Erträge ausgerichteten
boerse.de-Stiftungs-Strategien, die speziell für Stiftungen (und auch ausschüttungsfokussierte Privatanleger) entwickelt wurden. Die Anlagestrategien basieren hier auf einer stringenten Zweikomponenten-Struktur, die aus einem Ausschüttungsportfolio (boerse.de-Weltfonds und -Dividendenfonds) sowie einem Vermögensaufbauportfolio (boerse.de-Aktienfonds und -Technologiefonds) bestehen. Die defensive Risikoklasse ermöglicht eine Ausschüttung von 3% p.a., in der ausgewogenen Risikoklasse sind es 2,75% p.a., und für die offensivste Variante ergibt sich eine Plan-Ausschüttung von 2% p.a.
myChampionsPREMIUM ist eine Vermögensverwaltung für Privatanleger, die den hohen Qualitätsstandards professioneller, institutioneller Anleger entspricht. Dabei stellt die boerse.de Vermögensverwaltung ein den Risikovorgaben des Kunden entsprechendes, perfekt passendes Portfolio basierend auf den boerse.de-Fonds sowie boerse.de-Gold zusammen und managt dieses dann marktphasenabhängig regelbasiert mit ruhiger Hand. Für das Management fallen gegenüber Fondskäufern keine Extra-Kosten an, nur die banküblichen Depotführungs- und Orderkosten.
Im
boerse.de-Depotmanagement, das sich für vermögensverwaltende GmbHs und institutionelle Investoren anbietet, dreht sich alles um Champions-Aktien, in die risikokontrolliert nach den Vorgaben der Anlagestrategie Champions-BOTSI investiert wird. Dabei ist der BOTSI®-Advisor (BOTSI® steht für Best-of-Trends-System-Investment) ein nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Trendfolge entwickelter Anlageroboter für die aktive Steuerung von Aktienportfolios. Ein solch regelbasiert gesteuertes Champions-Depot eröffnet beste Chancen für eine klare Outperformance gegenüber einer passiven Benchmark und ein exzellentes Verhältnis von Gewinnchancen zu Verlustrisiken, weshalb nach dieser Anlagestrategie auch im boerse.de-Weltfonds investiert wird.
Champions-Investments sind Quality-Investments und damit unseres Erachtens ideal für den Vermögensaufbau wie auch für den Vermögensschutz!
BCDI im Vergleich

Stand: 30.09.2024, seit Börsenstart am 01.07.2014, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
BCDI-Indizes im VergleichDie Indizes der BCDI-Familie zeichnen sich seit Börsenstart sowie in den vorangegangenen Rückrechnungen durch eine hohe Gewinn-Konstanz, unterdurchschnittliche Rückgänge in den Korrekturphasen der Börsen sowie überdurchschnittliche Kursgewinne aus. Sehen Sie selbst:
 Stand: 30.09.2024, alle BCDI-Indizes mit historischer Rückrechnung bis Börsenstart (BCDI bis 30.06.2014, BCDI USA bis 30.10.2019, BCDI Deutschland bis 02.06.2020), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
|
BCDI |
BCDI USA |
BCDI Deutschland |
Börsenstart |
01.07.2014 |
01.11.2019 |
03.06.2020 |
September 2024 |
-2,2% |
+2,4% |
+0,9% |
Jahresanfang |
+5,4% |
+11,4% |
+9,5% |
6 Monate |
-6,1% |
+6,8% |
-2,5% |
1 Jahr |
+13,8% |
+22,8% |
+21,3% |
3 Jahre |
+21,9% |
+18,1% |
-6,0% |
5 Jahre |
+51,8% |
+64,4% |
+22,6% |
10 Jahre |
+137,6% |
+281,0% |
+343,3% |
15 Jahre |
+511,8% |
+899,3% |
+1318% |
31.12.1999 |
+1624% |
+2347% |
+4818% |
seit Börsenstart |
+149,5% |
+66,8% |
+16,8% |
Stand: 30.09.2024 mit historischer Rückrechnung (BCDI bis 30.06.2014, BCDI USA bis 30.10.2019, BCDI Deutschland bis 29.05.2020), danach Börsenstart Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Chartvergleich Länder-Indizes Europa
seit BCDI-Börseneinführung
 Stand: 30.09.2024, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Chartvergleich Regionen-Indizes Europa
seit BCDI-Börseneinführung
 Stand: 30.09.2024, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Renditevergleich Regionen-Indizes Europa
Zeitraum |
Stoxx Europe 600 NR |
Stoxx Europe 600 |
Stoxx Europe 50 NR |
Stoxx Europe 50 |
Euro Stoxx 50 Perf. |
Euro Stoxx 50 |
BCDI |
September 2024 |
-0,3% |
-0,4% |
-2,1% |
-2,2% |
0,9% |
0,9% |
-2,2% |
Jahresanfang |
11,7% |
9,2% |
11,4% |
8,8% |
13,1% |
10,6% |
5,4% |
1 Jahr |
19,2% |
16,1% |
16,7% |
13,6% |
22,7% |
19,8% |
13,8% |
5 Jahre |
50,2% |
33,0% |
56,2% |
36,8% |
57,1% |
40,1% |
51,8% |
30.06.2014 |
99,3% |
53,0% |
100,2% |
47,7% |
99,0% |
54,9% |
149,5% |
10 Jahre |
97,8% |
52,4% |
95,7% |
45,2% |
98,7% |
55,0% |
137,6% |
31.12.1999 |
164,2% |
37,8% |
- |
-6,1% |
93,5% |
2,0% |
1624% |
Stand: 30.09.2024, BCDI mit historischer Rückrechnung bis 31.07.2014 (danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Erweiterte Vergleichstabelle unter
www.bcdi.de/europa BCDI-Europa-Top-Champions September
Alle Charts der Europa-Champions unter
www.bcdi.de/europa BCDI-Europa-Champions
Titel |
September 2024 |
12 Monate |
5 Jahre |
10 Jahre |
20 Jahre |
ASML Holding |
-7,9% |
33,2% |
231,4% |
852,2% |
6833% |
EssilorLuxottica |
-1,3% |
28,3% |
60,5% |
143,8% |
709,5% |
Givaudan |
6,3% |
59,4% |
92,5% |
289,1% |
980,6% |
Hannover Rück |
0,5% |
23,3% |
65,4% |
302,6% |
884,3% |
Lindt Sprüngli |
-3,0% |
10,1% |
71,0% |
193,0% |
1151% |
LVMH |
2,0% |
-4,1% |
91,2% |
496,5% |
1312% |
L´Oréal |
1,2% |
2,6% |
58,7% |
224,2% |
666,7% |
Nestlé |
-6,9% |
-15,8% |
-9,4% |
55,0% |
388,6% |
Novo Nordisk |
-15,3% |
21,7% |
346,5% |
455,3% |
4675% |
Sartorius Vz |
1,3% |
-21,0% |
51,2% |
1017% |
9214% |
Durchschnitt |
-2,3% |
13,8% |
105,9% |
402,9% |
2681% |
Stand: 30.09.2024, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |

Investieren können Anleger in den BCDI über die von der UBS Group herausgegebenen BCDI-Zertifikate mit der
WKN UF1BAC, die bei jeder Bank, Sparkasse oder jedem Online-Broker über die Börse Stuttgart zu kaufen sind. Bei unserem Kooperationspartner Smartbroker+ (
Info) sind Depotführung und Orders kostenlos.
Der BCDI USA im Vergleich (Rückrechnung)
 Stand: 30.09.2024, BCDI USA mit historischer Rückrechnung bis 30.10.2019 (danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Renditevergleich
Zeitraum |
Dow Jones |
S&P 500 |
BCDI USA |
September 2024 |
1,8% |
2,0% |
2,4% |
Jahresanfang |
12,3% |
20,8% |
11,4% |
1 Jahr |
26,3% |
34,4% |
22,8% |
30.10.2019 |
55,7% |
89,1% |
66,8% |
5 Jahre |
57,3% |
93,6% |
64,4% |
10 Jahre |
148,4% |
192,2% |
281,0% |
31.12.1999 |
268,2% |
292,2% |
2347% |
Stand: 30.09.2024, BCDI USA mit historischer Rückrechnung bis 30.10.2019 (danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Erweiterte Vergleichstabelle unter
www.bcdi.de/usa BCDI-USA-Top-Champions September
Alle Charts der USA-Champions unter
www.bcdi.de/usa BCDI-USA-Champions
Titel |
September 2024 |
12 Monate |
5 Jahre |
10 Jahre |
20 Jahre |
Alphabet |
1,5% |
26,7% |
171,6% |
463,7% |
5014% |
Amazon |
4,4% |
46,6% |
114,7% |
1056% |
9020% |
Apple |
1,7% |
36,1% |
316,1% |
825,1% |
33.571% |
Berkshire Hathaway B |
-3,3% |
31,4% |
121,3% |
233,2% |
701,6% |
Church & Dwight |
2,8% |
14,3% |
39,2% |
198,5% |
1393% |
McDonald's |
5,5% |
15,6% |
41,8% |
221,2% |
986,4% |
Microsoft |
3,2% |
36,3% |
209,5% |
828,2% |
1456% |
Nike |
6,1% |
-7,6% |
-5,9% |
98,2% |
797,5% |
PepsiCo |
-1,6% |
0,4% |
24,0% |
82,7% |
249,5% |
Starbucks |
3,1% |
6,8% |
10,3% |
158,4% |
757,8% |
Durchschnitt |
2,3% |
20,7% |
104,3% |
416,5% |
5395% |
Stand: 30.09.2024, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |

Investieren können Anleger in den BCDI USA über das von Vontobel herausgegebene BCDI-USA-Zertifikat mit der
WKN VE3BAC. Bei unserem Kooperationspartner Smartbroker+ (
Info) sind Depotführung und Orders kostenlos.
Der BCDI Deutschland im Vergleich (Rückrechnung)
 Stand: 30.09.2024, BCDI Deutschland mit historischer Rückrechnung bis 02.06.2020 (danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
|
Renditevergleich
Zeitraum |
Dax |
MDax |
BCDI Deutschland |
September 2024 |
2,2% |
4,5% |
0,9% |
Jahresanfang |
15,4% |
-1,0% |
9,5% |
02.06.2020 |
60,8% |
3,0% |
16,8% |
1 Jahr |
25,6% |
3,0% |
21,3% |
5 Jahre |
55,5% |
3,7% |
22,6% |
10 Jahre |
104,0% |
67,9% |
343,3% |
31.12.1999 |
177,7% |
554,4% |
4818% |
Stand: 30.09.2024, BCDI Deutschland mit historischer Rückrechnung bis 02.06.2020 (danach Börsenstart), Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |
Erweiterte Vergleichstabelle unter
www.bcdi.de/deutschland BCDI-Deutschland-Top-Champions September
Alle Charts der Deutschland-Champions unter
www.bcdi.de/deutschland BCDI-Deutschland-Champions
Titel |
September 2024 |
12 Monate |
5 Jahre |
10 Jahre |
20 Jahre |
Adidas |
2,5% |
41,9% |
-16,9% |
302,6% |
747,1% |
Bechtle |
3,2% |
-9,2% |
29,6% |
302,0% |
1830% |
Carl Zeiss Meditec |
5,7% |
-15,7% |
-33,1% |
207,2% |
870,7% |
Deutsche Börse |
3,9% |
27,7% |
46,5% |
294,0% |
931,7% |
Hannover Rück |
0,5% |
23,3% |
65,4% |
302,6% |
884,3% |
Merck |
-10,3% |
0,1% |
53,3% |
117,3% |
607,7% |
Nemetschek |
1,0% |
64,5% |
105,3% |
1401% |
16.237% |
Rational |
1,8% |
60,2% |
40,8% |
295,8% |
1495% |
Sartorius Vz |
1,3% |
-21,0% |
51,2% |
1017% |
9214% |
Symrise |
4,6% |
34,8% |
37,8% |
192,5% |
- |
Durchschnitt |
1,4% |
20,7% |
38,0% |
443,2% |
3646% |
Stand: 30.09.2024, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de |

Investieren können Anleger in den BCDI Deutschland über die von Vontobel herausgegebenen BCDI-Deutschland-Zertifikate mit der
WKN VE7BAC, die bei jeder Bank, Sparkasse oder jedem Online-Broker über die Börse Stuttgart zu kaufen sind. Bei unserem Kooperationspartner Smartbroker+ (
Info) sind Depotführung und Orders kostenlos.
Thomas Müller (Inhaber TM Unternehmensgruppe) ist unmittelbar und mittelbar in allen BCDI-Zertifikaten investiert, die von diesem Beitrag profitieren könnten. Thomas Müller profitiert von steigenden Verwaltungsvolumina in den BCDI-Zertifikaten. Info Quelle: bv