Am 26. Juni kletterte die gesamte BCDI-Familie auf neue Höchststände. So markierte der BDCI USA mit 1430,95 Punkten eine neue Bestmarke und weist damit seit Börsenstart einen Gewinn von 43,1% auf. Auch der BCDI Deutschland erreichte mit 1162,65 Punkte einen neuen Rekordstand. Der Dauerbrenner im Juni bleibt jedoch der BCDI, denn mit 194,26 Punkten erreichte der Index mit den zehn europäischen Defensiv-Champions bereits zum 13. Mal ein neues All-Time-High. Seit Börsenstart bedeutet das ein Plus von 94,3%.
Mit dem BCDI-Zertifikat (WKN: UF1BAC), dem BCDI-USA-Zertifikat (WKN: VE3BAC) und dem BCDI-Deutschland-Zertifikat (WKN: VE7BAC) können Anleger an dieser Entwicklung direkt teilhaben.
Neben den BCDIs erreichte der boerse.de-Aktienfonds sowohl in der thesaurierenden Tranche (WKN: A2PZMR) mit 123,70 Euro als auch in der ausschüttenden Tranche (WKN: A2AQJY) mit 132,07 Euro neue Rekordstände. Der Fonds investiert offensiv und gleichgewichtet in 33 Vermögensaufbau-Champions, denn ganz getreu dem Motto „Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer!“, setzt der boerse.de-Aktienfonds auf starke Unternehmen, die Produkte des täglichen Bedarfs anbieten.
Beide Tranchen des boerse.de-Aktienfonds können Anleger bei jeder Bank, Sparkasse oder ihrem Online-Broker ohne Ausgabeaufschlag über die Börse Stuttgart kaufen.
Mehr Infos zum BCDI und zum boerse.de-Aktienfonds finden Sie in unserem „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich per Post senden.Quelle: bv