Börsenwissen

Börsengeschichte

Von der Tulpen-Hausse im 17. Jahrhundert über die Ölkrise bis zur Subprime-Krise. In der boerse.de-Börsengeschichte finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Börsenereignisse der Geschichte.

Börsengurus

Börsenpersönlichkeiten, wie Warren Buffett, André Kostolany oder Jesse Livermore, haben viele Börsianer nachhaltig geprägt. Ihre Anlagestrategien wurden häufig diskutiert und sind noch heute relevant. Das Leben und die Ideen dieser Börsengurus haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Technische Indikatoren

Es gibt eine Vielzahl Technischer Indikatoren, die sich - mit dem entsprechenden Wissen - immer weiter verfeinern lassen. Hier finden sie rund 60 allgemeine Technische Indikatoren ausführlich erklärt und erhalten damit das Grundgerüst für Ihren Börsenerfolg!

Deutsches Aktieninstitut (DAI)

Das Deutsche Aktieninstitut e. V. (DAI) wurde 1953 unter dem Namen "Arbeitskreis zur Förderung der Aktie" gegründet.

Bundesverband für strukturierte Wertpapiere e.V. (BSW)

Der Deutsche Derivate Verband (DDV) ist die Branchenvertretung der 15 führenden Emittenten derivativer Wertpapiere in Deutschland.

Bundesverband Investment und Asset Management e. V. (BVI)

Der BVI Bundesverband Investment und Asset Management (kurz BVI) ist die Interessensvertretung der Fondsgesellschaften und in Deutschland.

Lexikon

Im boerse.de-Lexikon finden Sie von A bis Z umfassende Erläuterungen zu über 2000 Begriffen aus dem Börsengeschehen.


Finanzrechner

Sparplan, Aktienrenditen, Auszahlungs-Modelle und viele andere Berechnungen können Sie mit den boerse.de-Finanzrechnern praktisch und schnell durchführen.

Unsere Mission